Insgesamt mindestens 17.000 Tote Hilfsgüter erreichen syrische RebellengebieteSyriens Machthaber al-Assad möchte Hilfslieferungen nur über von ihm kontrollierte Gebiete zulassen. Doch nun erreichen sechs Lastwagen der UNO den Norden Syriens über einen Grenzübergang direkt in Rebellengebiet. Derweil steigt die Opferzahl nach dem Erdbeben weiter.09.02.2023
"Holt mich raus, ich tue alles" Erdbeben stürzt Tausende Kinder ins LeidNach dem schweren Beben in der türkisch-syrischen Grenzregion harren noch immer Hunderte Familien in den Trümmern aus. Die Zahl der Todesopfer steigt derweil stündlich - unter ihnen auch viele Kinder. Die Geschichten einzelner lassen das Ausmaß der Schicksalsschläge für die Kleinsten nur erahnen.08.02.2023Von Sarah Platz
Tausende Zivilisten getötet Fast acht Millionen Menschen aus Ukraine geflohenSeit fast einem Jahr leidet die Bevölkerung der Ukraine unter dem russischen Angriffskrieg. Fast acht Millionen Menschen sollen nach UN-Angaben das Land verlassen haben, 17,6 Millionen bräuchten humanitäre Hilfe. Offiziell seien 7000 Zivilpersonen ums Leben gekommen - doch die Dunkelziffer liegt wohl höher.07.02.2023
Junta sieht "Verschwörung" Mali weist hochrangigen UN-Funktionär ausEnde Januar wird auf einer UN-Sitzung Kritik an der malischen Militärregierung laut. Diese wittert eine "Verschwörung" und verweist den Chef der Menschenrechtsabteilung der UN-Mission Minusma des Landes. Bei dem Streit soll es auch um die Zusammenarbeit mit russischen Wagner-Söldnern gehen.06.02.2023
Interview mit Oona Hathaway "Putins Handeln ist nicht nur falsch, sondern kriminell"Die amerikanische Völkerrechtlerin Oona Hathaway fordert die Einrichtung eines Sondertribunals, das sich mit dem russischen Überfall auf die Ukraine befasst. Nicht nur einzelne Kriegsverbrechen, der Angriff selbst müsse bestraft werden.05.02.2023
Waffen oder Munition an Bord? Südafrika und das mysteriöse Schiff aus RusslandEin Containerschiff aus Russland schaltet vor der südafrikanischen Küste seinen Transponder aus, legt in der Nähe von Kapstadt an und verlädt im Schutz der Dunkelheit Kisten mit unbekanntem Inhalt. Die USA sprechen von Waffenlieferungen, Südafrika schweigt sich aus. 28.01.2023Von Kevin Schulte
Kein Ukraine-Sondertribunal EU-Justizminister lehnen Baerbock-Vorschlag abWie können die russischen Aggressoren für den Angriffskrieg in der Ukraine bestraft werden? Diese Frage treibt die internationale Gemeinschaft um. Außenministerin Baerbock kann sich ein Sondertribunal nach ukrainischem Recht vorstellen. Die übrigen EU-Staaten haben andere Pläne.27.01.2023
Polizei machtlos gegen Banden UN fordern internationale Eingreiftruppe für HaitiSeit der Ermordung von Präsident Moïse vor eineinhalb Jahren rutscht Haiti immer tiefer ins Chaos. Rivalisierende Banden kämpfen um die Kontrolle in dem Inselstaat und terrorisieren die Zivilbevölkerung. Die UN schlagen Alarm: Alleine bekomme das Land die Lage nicht mehr in den Griff.25.01.2023
103 Millionen auf der Flucht UN: Flüchtlingszahl erreicht RekordhochKrieg, Hungersnöte und Naturkatastrophen zwingen Menschen aus Krisengebieten, ihrem Heimatland den Rücken zu kehren. In diesem Jahr sind es laut UN-Flüchtlingshilfe jedoch so viele wie noch nie: Weltweit suchen Hunderte Millionen Schutz in anderen Ländern - ein trauriger Rekord.28.12.2022
Taliban verschärfen Kurs NGO-Mitarbeiterinnen bekommen ArbeitsverbotWenige Tage nach dem Verbot für Frauen in Afghanistan, die Universitäten zu besuchen, verschärfen die Taliban ihren Kurs: Weibliche Angestellte von Hilfsorganisationen dürfen ab sofort nicht mehr zur Arbeit erscheinen, verfügen die radikalen Islamisten.24.12.2022