Wirbel um Helikopterflug Lambrecht wirbt um Verständnis: Zeit mit SohnDass die Verteidigungsministerin ihren 21-jährigen Sohn im Bundeswehrhubschrauber mitnimmt, bringt ihr heftige Kritik ein. Dafür zeigt sie Verständnis - fordert aber gleiches für sich ein. Ihre Fraktion steht hinter Lambrecht, die Linke verlangt neue Regeln für Regierungsflüge.11.05.2022
Lambrecht nahm Sohn mit Viel Lärm um einen HubschrauberflugFür Verteidigungsministerin Lambrecht hagelt es Kritik. Weil sie ihren Sohn im Regierungshubschrauber mitnahm und anschließend auf Sylt Urlaub machte, unterstellt ihr die Union die Nutzung der Bundeswehr für private Zwecke. Zurecht?10.05.2022Von Vivian Micks
Von Korruption zerfressen Russlands Armee kämpft nicht nur gegen die UkraineRussische Panzer bleiben liegen, weil ihnen der Treibstoff ausgeht, und Moskau kommt mit der Versorgung seiner Soldaten kaum hinterher. Russlands Militär offenbart in diesem Krieg enorme Schwächen. Dabei mangelt es der Armee nicht an Geld. Dafür aber an der Integrität.28.04.2022Von Sarah Platz
Panzer seit Jahren außer Dienst Ministerium sieht Probleme bei "Gepard"-AusbildungDeutschland will der Ukraine mehrere "Gepard"-Panzer liefern. Das Verteidigungsministerium äußert allerdings Bedenken bezüglich der entsprechenden Ausbildung ukrainischer Soldaten. Aufgrund der Ausmusterung des Flugabwehrpanzers vor mehreren Jahren könnte es an geeigneten Ausbildern fehlen.27.04.2022
Marder unentbehrlich? Experte hält wenig von Lambrechts ArgumentenDie Ukraine bittet Deutschland um schweres Kriegsgerät - doch das Verteidigungsministerium zögert und verweist auf NATO-Verpflichtungen und die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr. Ausreden, findet der Sicherheitsforscher Frank Sauer. Die Bundesregierung drücke sich vor langfristigen Strategien. 10.04.2022
Bericht über geheime Liste Deutsche Waffenlieferungen an Ukraine stockenDie Ukraine hofft auf Waffenlieferungen aus Deutschland - doch im Verteidigungsministerium geht es offenbar nur sehr langsam voran. Einem Bericht zufolge ist die unter Verschluss gehaltene Liste der ausgeführten Waffen seit Wochen fast unverändert.08.04.2022
"Blamiert Deutschland" Söder fordert Aus für "überforderte" LambrechtBayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert die Entlassung von Christine Lambrecht als Verteidigungsministerin. Die SPD-Politikerin blamiere Deutschland nicht nur vor der Ukraine, habe der CSU-Chef in einer internen Runde gesagt.04.04.2022
Raketen für Einsatz und Training Entwurf: Regierung will Bundeswehrdrohne bewaffnenWegen des Angriffs auf die Ukraine einigt sich die Ampel, von der bisherigen Praxis abzuweichen und die Bundeswehrdrohnen zu bewaffnen. Dazu will das Verteidigungsministerium 140 Raketen anschaffen, die von den Heron-Drohnen abgeschossen werden können. Am Mittwoch soll die Entscheidung fallen. 01.04.2022
Rüstungsgüter für 300 Millionen Deutschland bereitet offenbar neue Waffenlieferung vorDie Bundesregierung lässt weitere Waffen in die Ukraine liefern. Einem Bericht zufolge liegt dem Bundessicherheitsrat eine Liste mit mehreren Rüstungsgütern vor. Liefern soll ausschließlich die Industrie.30.03.2022
Bericht über Ukraine-Hilfe Deutschland lieferte Waffen für 37 Millionen EuroKurz nach Kriegsbeginn legt Deutschland eine außenpolitische 180-Grad-Wende hin und entscheidet sich für Waffenlieferungen in die Ukraine. Seitdem sind schon knapp 40 Millionen Euro in Rüstung für das Kriegsgebiet geflossen - und es ist noch deutlich mehr geplant. 24.03.2022