Göring-Eckardt reist in Ukraine "Taurus muss geliefert werden"Katrin Göring-Eckardt, Vizepräsidentin des Bundestags, ist für einen einwöchigen Ukraine-Besuch in Kiew angekommen. Im Gespräch mit ntv.de bekräftigt die Grünen-Politikerin die Forderung ihrer Partei, den Marschflugkörper Taurus zu liefern. Göring-Eckardt macht sich auf die Flucht in Schutzräume gefasst.12.02.2024Von Frauke Niemeyer, Kiew
60 Milliarden Dollar für Kiew Nächstes US-Militärpaket kommt zumindest zur AbstimmungSeit Monaten ringen Demokraten und Republikaner in den USA um neue Militärhilfen für die Ukraine. Ein neuer Anlauf hat nun eine wichtige Hürde genommen. Republikaner geben ihre Blockadehaltung auf und machen so zumindest den Weg frei für eine neue Abstimmungsrunde. Allerdings ist der Ausgang weiter offen.08.02.2024
Reisners Blick auf die Front "Die Russen rücken trotz hoher Verluste an mehreren Stellen vor"Entlang der Front in der Ukraine gebe es hohe russische Verluste, aber auch ein Vorrücken an mindestens neun Stellen, sagt Oberst Markus Reisner. In einem Zermürbungs- und Abnutzungskrieg spiele nicht Qualität, sondern vor allem Quantität eine Rolle.05.02.2024
Andrij Melnyk im Interview "Ich wünsche mir, dass man jetzt die diplomatischen Knüppel rausholt"Als Botschafter der Ukraine in Deutschland hatte Andrij Melnyk zuletzt bei vielen nicht den Ruf, besonders diplomatisch zu sein. Im Interview mit ntv.de fordert er nun genau das: Diplomatie.03.02.2024
Verteidigungstalk bei Illner EVP-Chef Weber fordert Einstieg in europäische ArmeeAngesichts wachsender militärischer Unsicherheit für Europa fordert der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei Manfred Weber den Einstieg in eine europäische Armee. In der ZDF-Talkshow Maybrit Illner spricht er sich gleichzeitig für eine europäische Rüstungsindustrie aus. 02.02.2024Von Marko Schlichting
Biden-Niederlage hätte Folgen Experte zeichnet düsteres Szenario für Krieg in der UkraineDer Militärexperte Gustav Gressel skizziert drei mögliche Wege, wie sich der Krieg in der Ukraine in diesem Jahr entwickeln könnte. In einem Szenario zerbricht das westliche Unterstützerbündnis für die Verteidigung des Landes komplett - die Folgen wären drastisch. 02.02.2024
"Langfristige Finanzierung" Orban beendet Blockade: EU kann Ukraine mit Milliarden helfenBis zuletzt blockiert Ungarns Regierungschef Orban weitere Hilfen für die Ukraine. Nun stimmt auch er zu. Der Weg ist frei, dass die EU Kiew mit 50 Milliarden Euro aus ihrem Haushalt unterstützen kann. 01.02.2024
Minister ist es "leid" Pistorius kann Taurus-Debatte nicht mehr hörenSeit Monaten wird über mögliche Lieferungen von Taurus-Langstreckenraketen an die Ukraine gestritten. Bundesverteidigungsminister Pistorius ist der Diskussionen überdrüssig, wie er im Bundestag deutlich macht. Mit seiner ablehnenden Haltung dürften Kiews Hoffnungen noch weiter sinken.31.01.2024
Ringtausch trickst Blockade aus Biden will Ukraine durch die Hintertür beliefernDie Republikaner im US-Kongress blockieren derzeit milliardenschwere Hilfen an die Ukraine. Präsident Biden setzt wohl auf eine Befugnis, um dennoch Militärgüter in die Ukraine zu schaffen – und hofft dabei auf Griechenland.31.01.2024
Nicht mal im US-Arsenal Ukraine soll neuartige Langstreckenbomben erhaltenSie sollen sich bislang nicht einmal im Arsenal der US-amerikanischen Streitkräfte befinden: Die Ukraine bekommt einem Bericht zufolge von Washington neue Langstreckenbomben. Demnach werden die Geschosse nach monatelangen Tests nun geliefert.30.01.2024