Noch ist der Boden zu nass Wie die Ukraine ihre Gegenoffensive vorbereitetDie ukrainische Gegenoffensive werde "kein letzter, alles entscheidender Gegenangriff", dämpft ein Militärexperte die Erwartungen. Wem das derzeit nasse Wetter mehr hilft, ist nicht ganz klar, aber ein Vorteil könnte es mit Blick auf eine erneute Invasion der Russen aus Belarus sein.20.04.2023Von Denis Trubetskoy, Kiew
Lieferung für Kiew Niederlande und Dänemark kaufen Leopard-PanzerDie Ukraine soll im nächsten Jahr weitere Leopard-Panzer erhalten. Die Niederlande und Dänemark wollen 14 Exemplare aus Beständen der deutschen Industrie kaufen. Den Haag beteiligt sich zudem mit 260 Millionen Euro an der Herstellung von Artilleriemunition.20.04.2023
Tagelang auf Rasthof abgestellt Russischer Panzer taucht in den USA aufSo manch ein Autofahrer in Louisiana wird vermutlich seinen Augen beim Anblick des Fahrzeugs nicht ganz getraut haben. Doch das Pentagon bestätigt nach einiger Zeit des Schweigens, dass in den USA ein russischer Panzer unterwegs ist - mit einem ganz bestimmten Ziel.19.04.2023
Schutz vor Luftangriffen Deutschland liefert Patriot-System an UkraineDie Ukraine hat weitere deutsche Hilfe zum Schutz ihres Luftraums erhalten. Nach Gepard-Panzern und IRIS-T-Systemen haben Deutschland und die USA das zugesagte Flugabwehrsystem Patriot geliefert.19.04.2023
"Patt auf Schlachtfeld" abwenden Heusgen fordert, bei Militärhilfe "aufs Ganze" zu gehenDie militärische Unterstützung für die Ukraine müsse deutlich entschlossener werden, mahnt der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz. Dies sei essenziell für die geplante Gegenoffensive. Die Waffenlieferungen senden laut Heusgen auch ein wichtiges Signal an Russlands Präsidenten Putin.17.04.2023
Erhebliche Nachschubprobleme London: Ukraine steht in Bachmut unter "starkem Beschuss"In Bachmut will die Ukraine Russland zu einem verlustreichen Angriff zwingen und so Moskaus Kräfte zermürben. Nach Angaben des britischen Geheimdienstes halten die ukrainischen Streitkräfte noch immer die Stellung - stehen mittlerweile aber unter schwerem Beschuss.14.04.2023
Brisante Enthüllung Serbien sagte offenbar Waffenlieferung an die Ukraine zuSerbien steht traditionell eng an der Seite Russlands. Jetzt bringt ein geheimes US-Dokument das Land in die Bredouille. Offenbar hat es der Lieferung von Waffen an Kiew zugestimmt. Moskau reagiert empört.12.04.2023
Sublime rhetorische Botschaft Ukrainischer Premier reist mit drei Emojis auf FlugzeugDer ukrainische Premier Schmyhal reist nach Kanada und in die USA. Seine politische Agenda trägt er dabei auch auf der Außenhaut seines Regierungsflugzeugs. Es sind drei Emojis, die zeigen, was die Ukrainer zur Verteidigung ihres Landes gerade besonders wollen.11.04.2023Von Maximilian Perseke
40.000 Sprengkörper aus Ägypten? Pentagon-Leaks: US-Verbündeter wollte Russland Raketen liefernBerichte über Munitionsmangel in Russlands Angriffskrieg sind nichts Neues: Mit Ägypten soll der Kreml US-Geheimdienstdokumenten zufolge einen neuen Lieferanten für Raketen gefunden haben. Allerdings kann laut US-Regierungsbeamten die Echtheit der Dokumente nicht garantiert werden.11.04.2023
Auswertung geleakter US-Papiere Bericht: Ukrainische Flugabwehr droht einzubrechenZu Beginn des Krieges konnte die Ukraine die russische Kampfjetflotte erfolgreich zurückdrängen. Doch einem Bericht der "New York Times" zufolge droht Kiew die Munition für die Flugabwehr auszugehen. Eine russische Offensive aus der Luft hätte weitreichende Folgen. 10.04.2023