Blitze gefährden Personal Gewitter sorgt für Flugausfälle in FrankfurtRegen und Blitze über der Region Frankfurt lähmen den Betrieb an Deutschlands größtem Flughafen. Mehr als 100 Starts und Landungen werden annulliert, die Abfertigung kommt zwischenzeitlich zum Stillstand. Grund ist die Gefahr für das Bodenpersonal.03.06.2019
Sommer mit Nebenwirkungen Gewitter im Westen, Hitzewarnung im OstenDie sommerlichen Temperaturen setzen sich auch zu Wochenbeginn in Teilen Deutschlands fort. Besonders im Westen müssen sich die Menschen auf heftige Gewitter mit Starkregen und Hagel einstellen. Im Osten wird es wieder so heiß, dass hohe Waldbrandgefahr herrscht. 03.06.2019
Wetterwoche im Schnellcheck Auf die Hitze folgen GewitterIn der kommenden Woche geht es turbulent zur Sache: Hoch "Pia" lässt zwar erstmals in diesem Jahr die Hitzemarke knacken. Bis Freitag müssen wir uns gebietsweise aber auch auf heftige Gewitter mit Unwetterpotenzial einstellen, warnt n-tv Meteorologe Björn Alexander.02.06.2019
"Spitzenwerte bis zu 33 Grad" Der Sommer startet pünktlichMit dem Mai endet der erste überdurchschnittlich kalte Monat seit über einem Jahr. Dafür startet der Sommer pünktlich und lässt die Temperaturen in die Höhe klettern. Warum langfristige Prognosen für die kommenden Monate keinen Sinn haben, erklärt n-tv Meteorologe Björn Alexander.31.05.2019
Erstmals über 30 Grad Das Wochenende wird heiß!Am Wochenende freut sich ganz Deutschland auf die ersten richtigen Sommertage in diesem Jahr. In einigen Teilen des Landes klettern die Temperaturen auf über 30 Grad. Doch die Hitze birgt auch ein paar Gefahren. 31.05.2019
Wechselhaft, Hitze, Gewitter Die 30-Grad-Tage kommenIn wenigen Tagen beginnt zumindest meteorologisch der Sommer. Und die Quecksilbersäule erklimmt erstmals in diesem Jahr die 30-Grad-Marke. Zuvor aber steht noch der Vatertag an. Und der präsentiert sich wie der bisherige Mai - wechselhaft, wie n-tv Meteorologe Björn Alexander sagt.28.05.2019
Wetterwoche im Schnellcheck Auf einen kühlen Mai folgt im Juni die HitzeDer Mai enttäuscht auch im Endspurt. Von Sahara-Klima und Dürre-Wetter kann weiter keine Rede sein. Doch im Juni zieht dann endlich der Sommer ein. Und er kommt gleich mit aller Macht.26.05.2019Von Björn Alexander
Erster Blick aufs Pfingst-Wetter Frühsommer verlässt den Norden gen SüdenWeniger Regen und mehr Sonne. So lautet die Vorhersage für die kommenden Tage. Doch so richtig klettern die Temperaturen noch nicht. Und auf der Zugspitze liegt bemerkenswert viel Schnee. Der kommende Monat könnte derweil wärmer beginnen, wie n-tv Meteorologe sagt.23.05.2019
Wetterwoche im Schnellcheck Mit dem Frühling geht es wieder bergabTief "Axel" zieht in den kommenden Tagen über Deutschland und lässt uns durch Gewitter und frische Temperaturen das frühlingshafte Wochenende vergessen. Das wechselhafte Wetter bleibt uns vorerst erhalten. Die Natur hingegen kann aufatmen.19.05.2019Von Björn Alexander
Wachstumswetter kommt Frühlingsregen wird kräftiger und wärmerUnter deutschen Regenwolken ist es derzeit in etwa so warm wie am Polarkreis. Doch damit ist nun Schluss. In den kommenden Tagen füllt der Frühsommer mit Regen das Kälteloch, wie n-tv.de Meteorologe Björn Alexander sagt. Dadurch richtet sich der Blick auf die Alpen.16.05.2019