Blick nach Skandinavien lohnt Tief "Linus" bringt Schnee und OrkanböenDie europäische Wetterküche brodelt auf Hochtouren. Südeuropa schwitzt in letzter Hitze, der Norden bibbert seit Wochen bei arktischen Temperaturen. Und Deutschland mittendrin - eine Situation, die uns neben weißen Überraschungen auch stürmische Aussichten bringt.16.11.2023
Meteorstrom der Leoniden Schnellste Sternschnuppen des Jahres rasen auf die Erde zuWenn sich die Wolken am Wochenende verziehen, lohnt sich ein Blick in den Himmel: Die Leoniden blitzen wieder am Nachthimmel. Bis zu 25 Sternschnuppen kann man dann jede Stunde sehen. Wo das am besten in Deutschland möglich ist, verrät ntv-Meteorologe Pfaff.15.11.2023Von Karim Belbachir
Seltenes Phänomen See in Alaska fasziniert mit "Eisfenster"Im US-Bundesstaat Alaska frieren die Seen bereits zu. Am "Rabbit Lake" führt das zu einem Anblick, der nur selten möglich ist. Denn das Eis ist klar und durchsichtig wie ein Fenster.14.11.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Tiefs bringen Regen, Sturm- und HochwassergefahrSelbst auf dem Brocken ist bereits Schnee gefallen. Doch eine Zukunft hat der nicht - Tief "Jasper" bringt milde Luft und Regen nach Deutschland. Damit steigt gebietsweise auch die Hochwassergefahr. Erst zum Wochenende gibt es Hoffnung auf einen Wetterwechsel.12.11.2023Von Björn Alexander
"Außergewöhnliche Anomalien" Oktober 2023 bricht globalen WärmerekordWährend der Oktober in Deutschland vor allem einen Nässe-Rekord aufstellt, schafft der Monat es weltweit zum wärmsten Oktober seit Beginn der Aufzeichnungen. Das EU-Klimainstitut Copernicus sagt für das komplette Jahr 2023 Temperaturrekorde voraus. 08.11.2023
Was der Winter bringen könnte Hier fällt am Wochenende SchneeDie vorerst kältesten Tage des Novembers stehen an, sodass die Schneefallgrenze am Wochenende auf unter 1000 Meter absinkt. Der Winter klopft an die Tür. Aber ist das jetzt auch schon der Startschuss für Schnee und Eis bis ins Flachland? Fragen und Antworten.07.11.2023Von Oliver Hantke
Rosafarbenes Lichtspektakel Polarlichter erleuchten Himmel über DeutschlandNormalerweise sind Polarlichter vor allem im hohen Norden zu beobachten, doch in der vergangenen Nacht leuchtete auch der Himmel über Deutschland in bunten Farben. Ausgelöst hatte das Naturphänomen ein Sonnensturm - und es ist auch noch nicht vorbei.06.11.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Bergwinter pirscht sich heranVon Sturmtief "Fred" sind nur noch Reste übrig, zum Wochenstart erwartet die Menschen in Deutschland windiges und wechselhaftes Wetter. Sogar ein Hauch von Winter ist schon dabei.05.11.2023Von Björn Alexander
Dauerregen über Europa "Ciaran" hat zwei neue Tiefs im SchlepptauNach dem Orkan "Ciaran" stehen mit "Gordian" und "Fred" neue Tiefs an, die dem Norden Italiens und dem Balkan weitere Regenmassen bescheren. Auf Frankreich und Spanien kommen zudem Orkanböen zu. 03.11.2023
"Noch nie so viel Regen" Orkan "Ciaran" setzt Toskana unter Wasser - fünf ToteReißende Ströme, Schlamm: Durch das Orkantief "Ciaran" sind in der Nacht mehrere Gemeinden in der Toskana von heftigen Unwettern heimgesucht worden. Fünf Menschen starben, es gibt auch Vermisste. Der Gouverneur der Region spricht von nie da gewesenen Regenmengen. 03.11.2023