Wissen

Fundsache, Nr. 1035 25.000 Jahre alte Fußspuren in Mexiko

Handelte es sich bei der Gruppe um eine Familie?

Handelte es sich bei der Gruppe um eine Familie?

(Foto: picture alliance / dpa)

Versteinerte Fußspuren in Mexiko lassen Rückschlüsse auf Ureinwohner zu. Im Gebirge finden Forscher Abdrücke, die bis zu 25.000 Jahre alt sind.

Wissenschaftler haben im Norden Mexikos bis zu 25.000 Jahre alte menschliche Fußspuren entdeckt. Die fünf versteinerten Fußabdrücke gehörten zu den wenigen in Mexiko gefundenen Spuren der Ureinwohner des amerikanischen Kontinents, erklärte das Anthropologische Institut in Mexiko-Stadt.

Die insgesamt fünf Spuren dreier Erwachsener und eines ungefähr vier Jahre alten Kindes wurden in dem abgelegenen Gebirge Sierra de Tarahumara im nördlichen Bundesstaat Chihuahua gefunden. Die Ureinwohner hätten vermutlich in Höhlen im Ahuatos-Tal gelebt, erklärte das Institut. Ein Anwohner hatte die Wissenschaftler über die Spuren informiert. In der Nähe fanden die Forscher die Überreste primitiver Lager aus dem Pleistozän.

Quelle: ntv.de, AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen