"Fast natürlich dunkler Himmel" Die Rhön ist jetzt Sternenpark
08.08.2014, 07:31 Uhr
Sternenhimmel über der Radarstation auf der Wasserkuppe.
(Foto: dpa)
Das Biosphärenreservat Rhön ist als zweiter Sternenpark in Deutschland anerkannt worden. Die International Dark-Sky Association in den USA erteilte ihre Zustimmung, wie das Biosphärenreservat im hessischen Gersfeld mitteilte.
Demnach ist es über dem Landschaftsschutzgebiet im Drei-Länder-Eck Hessen, Bayern und Thüringen nachts dunkler als anderswo, weil es weniger Lichtquellen gibt. So lasse sich auch der Sternenhimmel ungestörter beobachten. Laut einer Studie von Andreas Hänel vom Planetarium Museum am Schölerberg in Osnabrück gehört die Rhön zu den Regionen in Deutschland, "wo noch fast natürlich dunkler Sternenhimmel erlebt werden kann, der nicht zu stark durch künstliches Licht aufgehellt wird".
Vollständig anerkannt als Sternenpark in Deutschland war bisher nur der Naturpark Westhavelland. Daneben gilt auch der Nationalpark Eifel als Sternenpark, er ist aber nur vorläufig anerkannt, weil nicht alle Bedingungen erfüllt sind.
Quelle: ntv.de, dpa