Wie glücklich sind wir? Reden über andere verrät uns
03.08.2010, 13:30 UhrEine US-Studie zeigt, dass die Aussagen, die wir über andere Menschen treffen, Rückschlüsse auf unser eigenes Wohlbefinden zulassen. Die Forscher stellen fest: Je positiver wir andere sehen, desto besser geht es uns selbst.

Spiegel unserer Persönlichkeit: Wenn wir über andere reden, sagen wir mehr, als wir wollen.
(Foto: REUTERS)
Wie wir andere Menschen beurteilen, hängt zu einem großen Teil davon ab, wie glücklich, gutherzig und emotional stabil wir selbst sind. Das zeigt eine Studie, die in den USA veröffentlicht wurde.
"Wie wir andere Menschen wahrnehmen, sagt sehr viel über die eigene Person aus", meint Dustin Wood, leitender Mitarbeiter der Studie an der Wake Forest Universität in North Carolina. Die Forscher fanden heraus, dass die positive Beschreibung anderer ein wichtiger Indikator für positive Charakterzüge desjenigen, der beurteilt, ist. Sie entdeckten besonders viele Zusammenhänge zwischen einer positiven Einschätzung anderer und der Frage, wie glücklich, gutherzig, höflich und emotional stabil diejenige Person sich selbst beschreibt – oder von anderen beschrieben wird.
"Wer andere positiv sieht, offenbart seine eigenen guten Charaktereigenschaften", fasst Wood zusammen. Die Studie zeigte auch: Je positiver man über andere Personen urteilt, desto glücklicher ist man im Leben – und desto mehr wird man von anderen gemocht.
Im Gegensatz dazu gehen schlechte Beschreibungen anderer häufig mit mehr Narzissmus und antisozialem Verhalten einher. "Eine ganze Menge negativer Charakterzüge sind mit einer schlechten Beurteilung anderer verbunden", schließt Wood. "Allein die Tendenz, andere Menschen negativ zu sehen, deutet an, dass die Wahrscheinlichkeit von Depression und diversen Persönlichkeitsstörungen höher ist."
Quelle: ntv.de, fma