Das war Donnerstag, der 17. März 2016
Vielleicht haben Sie mitbekommen, dass wir heute so einige Breaking-News verschickt haben. Es war ja auch jede Menge los. Hier nur ein paar der wichtigsten Themen: In der Türkei sind deutsche diplomatische Vertretungen vorübergehend geschlossen worden, da es sehr "konkrete Hinweise" auf einen Terrorangriff geben soll. In Deutschland hat Bundeswirtschaftsminister Gabriel endlich die Übernahme der Supermarktkette Kaiser's Tengelmann durch Edeka erlaubt. Kurze Zeit später ist der Chef der Monopolkommission, Daniel Zimmer, zurückgetreten. Der Fußball-Weltverband Fifa hat im vergangenen Jahr insgesamt 110 Millionen Verlust verbucht. Während Ex-Präsident Joseph Blatter im gleichen Zeitraum schlappe 3,3 Millionen Euro verdient hat. Und um im gleichen Fachgebiet zu bleiben: Auch Fußball wurde wieder gespielt: Borussia Dortmund hat wie erwartet die nächste Runde der Europa-League erreicht. Wiedereinmal dank Pierre-Emerick Aubameyang.
Ich verabschiede mich für heute von Ihnen. Aber nicht ohne Ihnen an dieser Stelle noch die von Ihnen heute am meisten gelesenen Meldungen aufzulisten.