Unterhaltung

Fünf Bücher in einem SommerBarack Obama verrät seine Leseliste

20.08.2018, 11:11 Uhr
RTX6BT3K
Ex-Präsident Barack Obama, hier bei einem Auftritt Mitte Juli. (Foto: REUTERS)

Gegen Ende des Sommers gewährt der frühere US-Präsident Obama wieder einmal Einblick in sein Privatleben. Der Vorgänger von Amtsinhaber Donald Trump veröffentlicht eine Liste von Büchern, die ihm in den vergangenen Wochen besonders gefallen haben.

Barack Obama gibt Lesetipps: Auf Facebook veröffentlichte der Ex-US-Präsident eine Liste mit fünf Büchern, die er laut eigener Aussage in diesem Sommer gelesen hat. Das Auswählen der richtigen Lektüre gehöre zu seinen Lieblingsbeschäftigungen in dieser Jahreszeit - "ob im Urlaub mit der Familie oder einfach an einem ruhigen Nachmittag". Mit kurzen Kommentaren geht er auf die erwähnten Titel näher ein und begründet etwa, warum er sich für diesen oder jenen Autor entschieden hat.

Obama las demnach in den vergangenen Wochen unter anderem "Ein Haus für Mister Biswas" von dem kürzlich gestorbenen Literaturnobelpreisträger V. S. Naipaul, das er als "großartigen Roman über das Aufwachsen in Trinidad und die Herausforderung postkolonialer Identität" bezeichnet.

Obamas eigenen Angaben zufolge nahm er den Tod des Autors zum Anlass, das Buch noch einmal zu lesen. Außerdem finden sich auf der Liste "Kriegslicht" von Michael Ondaatje und die Autobiografie einer jungen US-amerikanischen Historikerin, die über ihre Jugend in einer Mormonenfamilie und ihren Entschluss, zu studieren, schreibt.

Seitenhieb auf Trump

Der Ex-Präsident hat seinen Anhängern in den sozialen Netzwerken schon mehrfach Kulturtipps vorgelegt. In der Vergangenheit hatte Obama zum Beispiel Listen seiner Lieblingssongs bei Spotify zusammengestellt - etwa Überblicke über seine liebsten Sommer- oder Weihnachtshits. Der schwedische Musikstreaming-Dienst bot ihm daraufhin vor rund anderthalb Jahren sogar einen neuen Arbeitsplatz an - als "Präsident der Playlisten".

In Washington werteten Beobachter die Lektüreliste auch als intellektuellen Seitenhieb auf Obamas Amtsnachfolger Donald Trump. Der frühere Immobilienunternehmer und Reality-TV-Star brüstete sich zwar damit, ein "mental stabiles Genie" zu sein. Mit Büchern scheint der amtierende US-Präsident in seinem Alltagsleben allerdings eher selten in Berührung zu kommen. In seinen zahlreichen Wortmeldungen auf Twitter erwähnt er dagegen auffallend viele TV-Beiträge.

Quelle: mmo/dpa

Donald TrumpBarack ObamaLiteratur