Unterhaltung

Als Schwarze Frau an der Spitze Beyoncé schreibt Country-Musikgeschichte

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Jetzt an der Spitze der Countrycharts: Beyoncé Knowles.

Jetzt an der Spitze der Countrycharts: Beyoncé Knowles.

(Foto: AP)

Am Rande des Super Bowl kündigt Beyoncé ein Country-Album an und legt direkt zwei Songs daraus vor. Mit einem davon schreibt die 42-Jährige jetzt Musikgeschichte. Sie ist die erste Schwarze Frau, die es an die Spitze der Country-Charts geschafft hat.

Beyoncé hat es mit ihrem neuen Song "Texas Hold 'Em" - benannt nach einer bekannten Poker-Variante- an die Spitze der Billboard-Charts in der Sparte der Countrysongs geschafft und damit Musikgeschichte geschrieben. Wie das Magazin "Rolling Stone" und die britische Zeitung "The Guardian" berichteten, ist sie damit die erste Schwarze Frau mit einem Countrysong auf Platz eins.

Laut "Billboard" ist Beyoncé die erste Musikerin, die sowohl die "Hot Country Songs" als auch die "Hot R&B/Hip-Hop Songs" angeführt hat. Ihr zweiter neuer Song aus dem Country-Genre, "16 Carriages", belegt aktuell Platz neun der Country-Liste, teilte das Musikmagazin mit, das die Charts herausgibt. In den allgemeinen Hot-100-Charts von Billboard stiegen die Songs indes auf den Plätzen zwei und 38 ein.

Album kommt Ende März

Die in Texas geborene Grammy-Gewinnerin hatte die beiden Countrysongs am 11. Februar veröffentlicht. "Texas Hold 'Em" und "16 Carriages" werden auf ihrem neuen Album vertreten sein, das sie für den 29. März angekündigt hat. 2022 war ihr letzter Longplayer "Renaissance" erschienen. Bereits auf "Lemonade" aus dem Jahr 2016 hatte Beyoncé mit einem Ausflug in die Countrymusik überrascht. Gemeinsam mit den "Chicks" (früher "Dixie Chicks") nahm sie dafür den Song "Daddy Lessons" auf.

Für ein aufsehenerregendes Fotoshooting zur Ankündigung von "Act II" nutzte sie einen Ausflug nach Las Vegas, als dort der Super Bowl stattfand. Passend zum neuen Sound hatte sie auf allen Bildern der Kampagne neben knapper Kleidung am Körper einen Cowboyhut auf dem Kopf.

Schon im vergangenen Sommer legte Tracy Chapman übrigens vor, denn ihr Song "Fast Car" war der erste Nummer-eins-Hit einer Schwarzen Frau in den Billboard Country Airplay Charts. Allerdings landete das Stück dort nicht in ihrer eigenen Version, die bereits 1988 erschien. Stattdessen war es der weiße Country-Star Luke Combs, der mit einer Coverversion von "Fast Car" durch die Decke ging. Der Song erzählt die erschütternde Geschichte einer Frau, die versucht, der Armut zu entkommen und ein anderes Leben zu führen als das, das sie bisher kannte.

Quelle: ntv.de, nan/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen