Fast 60 Jahre lang verheiratet Country-Star Dolly Parton trauert um Ehemann
04.03.2025, 06:56 Uhr Artikel anhören
Dolly Parton lernte ihren Ehemann mit 18 Jahren kennen. Ihre Liebe überdauerte Zeit und Ruhm.
(Foto: AP)
"Worte können der Liebe, die wir über 60 Jahre lang geteilt haben, nicht gerecht werden." Er inspirierte sie zu einem der bekanntesten Country-Hits der Geschichte, blieb aber selbst über viele Jahre ein Mysterium: Carl Dean. Jetzt ist der Mann von Dolly Parton im Alter von 82 Jahren gestorben.
Der Ehemann von US-Sängerin Dolly Parton ist am Montag (Ortszeit) gestorben. Carl Dean starb im Alter von 82 Jahren in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee. Das Paar war fast 60 Jahre lang verheiratet. Wie ein Sprecher der Sängerin mitteilte, wird Dean im Beisein seiner engsten Familie beigesetzt.
"Carl und ich haben viele wunderbare Jahre miteinander verbracht. Worte können der Liebe, die wir über 60 Jahre lang geteilt haben, nicht gerecht werden. Ich danke Ihnen für Ihre Gebete und Ihr Mitgefühl", teilte Parton mit. Die Todesursache wurde nicht bekannt gegeben.
Parton traf Dean vor einem Waschsalon an dem Tag, als sie mit 18 Jahren nach Nashville zog. "Ich war überrascht und erfreut, dass er mir ins Gesicht schaute, während er mit mir sprach (was für mich eine Seltenheit war)", hatte Parton das Treffen zuvor beschrieben. "Er schien aufrichtig daran interessiert zu sein, herauszufinden, wer ich war und worum es mir ging". Zwei Jahre später, am 30. Mai 1966, heiratete das Paar.
Parton und Dean haben ihre Beziehung jahrzehntelang geheim gehalten. 1984 sagte Parton: "Viele Leute sagen, dass es keinen Carl Dean gibt, dass er nur jemand ist, den ich erfunden habe, um andere Leute von mir fernzuhalten." Sie scherzte, dass sie gerne mit ihm auf dem Cover eines Magazins posieren würde, "damit die Leute wenigstens wissen, dass ich nicht mit einer Warze oder so verheiratet bin".
Dean war Geschäftsmann und besaß ein Asphaltier-Unternehmen in Nashville. Obwohl er sich weitgehend aus dem Rampenlicht heraushielt und nach Angaben seiner Frau nichts mit Country-Musik anfangen konnte, beeinflusste er Partons Arbeit. So inspirierte er sie zu ihrem Klassiker "Jolene".
Im Jahr 2008 erzählte die Sängerin US-Medien, dass es in ihrem Hit um eine Bankangestellte gehe, die sich in Dean verliebt haben soll. "Sie war schrecklich in meinen Mann verknallt", so Parton. "Und er ging einfach gerne zur Bank, weil sie ihm so viel Aufmerksamkeit schenkte. Es war so etwas wie ein Running Gag zwischen uns - wenn ich sagte: 'Verdammt, du verbringst viel Zeit auf der Bank. Ich glaube nicht, dass wir so viel Geld haben.' Es ist also wirklich ein unschuldiger Song, aber er klingt schrecklich."
Quelle: ntv.de, fzö/AP