Unterhaltung

"James Bond" war gestern Daniel Craig legt nächsten Komplettwandel hin

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Das hat er hinter sich gelassen: Daniel Craig als James Bond.

Das hat er hinter sich gelassen: Daniel Craig als James Bond.

(Foto: picture alliance/dpa/DANJAQ and Metro Goldwyn Mayer Pictures/Universal Pictures)

Alle, die Daniel Craig noch immer vor allem als James Bond vor Augen haben, sollten diese Vorstellung allmählich aus ihrem Gedächtnis tilgen. Drei Jahre nach seinem letzten 007-Einsatz arbeitet der Brite weiter daran, sich von diesem Image zu lösen. So wohl auch im dritten Teil der Filmreihe "Knives Out".

Eins steht fest: Die Rolle des James Bond hat Daniel Craig ein für alle Mal abgelegt. Dass er mit mittlerweile 56 Jahren noch einmal den Geheimagenten im Dienste Ihrer Majestät mimen wird, kann wohl getrost ausgeschlossen werden. Dem Briten scheint es damit jedoch ausgesprochen gutzugehen. Ja, er wirkt inzwischen sogar regelrecht befreit vom Image des ewigen Draufgängers mit der Lizenz zum Töten.

So absolvierte er bereits im Herbst bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung einen Auftritt, bei dem man ihn kaum wiedererkannt hätte. Dafür sorgte nicht nur eine markante Brille, auch die Frisur entsprach so gar nicht der zackigen Bond-Manier.

Vor der Kamera legte er in "Glass Onion: A Knives Out Mystery" ebenfalls eine bemerkenswerte Metamorphose hin. In dem Film, der ein Jahr nach Craigs finalem 007-Einsatz in "Keine Zeit zu sterben" aus dem Jahr 2021 entstand, warf sich der Schauspieler in kunterbunte Outfits. Der Grund: In dem Streifen, der nach "Mord ist Familiensache" (2019) den zweiten Film in der "Knives Out"-Reihe darstellte, kam heraus, dass Craigs Figur Benoit Blanc queer ist.

"Sehen uns auf der anderen Seite"

Inzwischen haben die Dreharbeiten für die dritte "Knives Out"-Episode begonnen, wie sowohl Netflix als auch Rian Johnson via Instagram und X bekannt gaben. Dabei veröffentlichten sie auch ein Schwarzweiß-Foto, das Craig in seiner Rolle als Privatdetektiv Benoit Blanc zeigt. Und siehe da: Wieder einmal präsentiert sich der Schauspieler mit einem völlig neuen Aussehen.

Craig trägt nun lange Haare und einen Dreitagebart. Zuvor kannte man Benoit Blanc mit Kurzhaarfrisur und glattrasiert. Geblieben ist allerdings der edle Kleidungsstil: Craig ist auf dem Foto im gewohnten Anzug mit Weste, Hut und Krawatte zu sehen.

Die Produktion "hat offiziell begonnen", verkündete Netflix auf Instagram. Johnson wiederum erklärte auf X: "Uuuund los geht's! Heute ist der erste Drehtag für den nächsten Benoit-Blanc-Krimi 'Wake Up Dead Man' - wir sehen uns auf der anderen Seite."

Wie schon in den ersten beiden Teilen kann sich auch der Cast beim dritten "Knives Out"-Teil sehen lassen. Neben Daniel Craig sind in "Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery" Josh O'Connor, Glenn Close, Josh Brolin, Mila Kunis, Jeremy Renner, Kerry Washington, Andrew Scott, Cailee Spaeny, Daryl McCormack und Thomas Haden Church zu sehen. Wie schon bei den ersten beiden Teilen war Johnson nicht nur für die Regie, sondern auch für das Drehbuch zuständig.

Die Story von "Knives Out 3" ist noch nicht bekannt. Mit einem Netflix-Start vor 2025 sollte nicht gerechnet werden.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen