Unterhaltung

Geständnis zum Jubiläum Keanu Reeves fand "John Wick" auch zum Kotzen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Keanu Reeves

Keanu Reeves

(Foto: APTN)

Vor zehn Jahren feierte der erste "John Wick"-Film Premiere. Für Hauptdarsteller Keanu Reeves ist die Actionreihe "ein Geschenk". Auch, wenn die Dreharbeiten ihn in der Vergangenheit schon ab und an an seine körperlichen Grenzen gebracht haben.

Vor genau zehn Jahren begann der wortkarge Ex-Auftragskiller John Wick seinen gnadenlosen Rachefeldzug durch die Kinos - weil sein Beagle-Welpe von russischen Mafiosi ermordet worden war. Zur Feier des Tages wird der erste "John Wick"-Film nun noch einmal auf der großen Leinwand gezeigt.

Dieses Jubiläums-Screening ließ sich auch Hauptdarsteller Keanu Reeves nicht entgehen und schwärmte im Interview mit "AP" davon, dass der kultige Actionstreifen sein Leben verändert habe. "Es war so eine tolle Erfahrung, Teil dieser Filmserie zu sein", erklärte der inzwischen 60-Jährige, der den Anti-Helden Wick inzwischen in insgesamt vier Filmen verkörpert hat.

Bei einer Podiumsdiskussion mit seinem ehemaligen Co-Star Ian McShane, Produzentin Erica Lee und Co-Regisseur Chad Stahelski kam Reeves aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Er habe bei "John Wick" mit "so vielen talentierten Schauspielern, Schauspielerinnen und Stuntleuten zusammengearbeitet", die aus den Action-Sequenzen eine "Art Tanz" gemacht hätten und "wunderbare Lehrer" gewesen seien.

Sein ehemaliger Kollege McShane wiederum lobte im Gegenzug Reeves' Arbeitsmoral. Er ginge "immer an seine Grenzen". Da könne es beispielsweise sieben Tage durchgehend in Strömen regnen, Keanu Reeves wolle weiterdrehen.

Reeves musste sich beim Dreh übergeben

Dabei habe er sogar in Kauf genommen, an seine körperlichen Grenzen zu gehen. In der Podiumsdiskussion verschwieg Reeves nämlich auch nicht, wie anstrengend die Action-Szenen tatsächlich teilweise für ihn waren: "Es gibt ein paar Momente, in denen man sich dann übergeben muss." Doch genau das mache die Dreherfahrung ja so "gut". "John Wick" sei für ihn ein echtes "Geschenk" gewesen, so der Schauspieler.

Der erste "John Wick"-Film hatte ein Budget von 20 Millionen US-Dollar und spielte an den Kassen mehr als 86 Millionen Dollar ein. Aufgrund des enormen Kassenerfolgs wurde daraus ein Franchise, das derzeit aus vier Streifen der Hauptreihe, einer Streaming-Serie sowie dem Spin-off-Film "From the World of John Wick: Ballerina" besteht. Dieser soll voraussichtlich im Sommer 2025 in die Kinos kommen. Ein Animefilm ist ebenfalls in der Planung.

Quelle: ntv.de, csp/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen