Unterhaltung

Nach 31 Jahren ESC-Pause Luxemburg schickt Sängerin TALI ins Rennen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Sängerin TALI setzte sich gegen sieben weitere Bewerberinnen und Bewerber durch.

Sängerin TALI setzte sich gegen sieben weitere Bewerberinnen und Bewerber durch.

(Foto: RTL )

Fünfmal haben sie schon gewonnen, nun sind sie zurück: Nach 31 Jahren Pause gehen die Luxemburger mit Sängerin TALI in den Eurovision Song Contest. Mit dem passenden Titel "Fighter" will sich die 23-Jährige aufs Siegertreppchen kämpfen. Wer für Deutschland ins Rennen geht, entscheidet sich im Februar.

Luxemburg ist zurück im Eurovision Song Contest (ESC). Nachdem das Großherzogtum die Teilnahme am ESC seit dem Jahr 1993 ausgesetzt hatte, entsendet es nun die Sängerin TALI ins schwedische Malmö. Die 23-Jährige hat am Samstagabend den Luxemburg Song Contest für sich entscheiden können, wie der ESC-Ausrichter European Broadcast Union (EBU) mitteilte.

Die Sängerin, die auch als Musik- und Gesangslehrerin arbeitet, setzte sich mit ihrem Pop-Song "Fighter" gegen sieben weitere Bewerberinnen und Bewerber durch. Weiter geht es für sie ins Halbfinale des europäischen Wettbewerbs am 7. und 9. Mai. Das Finale findet am 11. Mai statt. In der Rockhal in Esch-sur-Alzette führte am Samstag live und zur Prime-Time die luxemburgische Moderatorin und Schauspielerin Désirée Nosbusch durch den von RTL Luxemburg ausgetragenen Vorentscheid. Sie moderierte auch das ESC-Finale, das Luxemburg nach Corinne Hermès Sieg von 1983 im darauffolgenden Jahr austrug.

Luxemburg - eines der sieben Gründungsmitglieder des ESC - hat den Contest seit seinem Start 1956 insgesamt fünf Mal gewonnen. 1993 ist das Land aus dem Wettbewerb ausgestiegen und führte dafür finanzielle Gründe an. Kurz vor dem letztjährigen ESC-Finale überraschte die Regierung des Großherzogtums mit seiner Mitteilung, 2024 wieder mitmachen zu wollen. Es hieß, man erwarte von der Rückkehr zum ESC positive Auswirkungen im kulturellen und wirtschaftlichen Bereich und stelle finanzielle Unterstützung bereit.

Acht deutsche Bewerber

Beim Kampf um den deutschen ESC-Startplatz dürfte es derweil spannend werden, denn die acht bislang bekannten Acts sind sehr verschieden. Zu den Kandidatinnen und Kandidaten des Vorentscheids 2024 gehören die Sänger und Songwriter Max Mutzke und Ryk, die Schlagersängerin Marie Reim - Tochter von Michelle und Matthias Reim - und die Elektropop-Band Galant, wie der innerhalb der ARD verantwortliche Norddeutsche Rundfunk mitteilte.

Die weiteren Teilnehmenden sind: der Sänger Isaak aus Ostwestfalen, die Songwriterin Leona aus Hamburg, die Künstlerin Bodine Monet aus den Niederlanden sowie der Sänger und Songwriter NinetyNine aus Hamburg. Alle acht Acts werden am 16. Februar in der ARD-Show "Eurovision Song Contest - Das deutsche Finale 2024" gegeneinander antreten.

Quelle: ntv.de, lno/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen