Unterhaltung

Krebstod mit 58 Robert Redford trauert um seinen Sohn

Vater und Sohn: Robert (l.) und James Redford auf einer Aufnahme von 2003.

Vater und Sohn: Robert (l.) und James Redford auf einer Aufnahme von 2003.

(Foto: imago stock&people)

Der Tod eines Kindes ist das Schlimmste, was Eltern widerfahren kann. Mit diesem Schicksalsschlag muss nun auch Filmlegende Robert Redford leben. Sein Sohn James erliegt einem Krebsleiden.

Dokumentarfilmer James Redford, Sohn des weltberühmten Hollywood-Stars Robert Redford, ist im Alter von 58 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Das gab die gemeinnützige Organisation "San Francisco Firefighters Cancer Prevention Foundation" via Facebook bekannt.

Die Stiftung setzt sich für ehemalige und aktive Feuerwehrleute ein, die aufgrund ihres gefährlichen Jobs ein erhöhtes Krebsrisiko haben. James Redford hatte sich diesem Sachverhalt in seiner Dokumentation "Toxic Hot Seat" gewidmet.

"James (Jamie) Redford hat uns aufgrund einer krebsbedingten Krankheit verlassen. Er war ein wahrer Vertreter des Humanitätsgedankens mit einer tiefgehenden Besorgnis um das Wohl und die Sicherheit von Feuerwehrleuten und den Erhalt unserer Umwelt", heißt es in dem Posting.

"Jamie ist nicht mehr hier, aber sein Vermächtnis wird in den großartigen Werken weiterleben, die er produziert hat", schreibt die Stiftung. Und weiter: "Mögest du in Frieden ruhen, Bruder. Und möge die Redford-Familie Frieden finden."

Bereits der zweite Verlust

James Redford ist eines von vier Kindern, die der heute 84-Jährige mit seiner Ex-Frau Lola Van Wagenen bekam. Mit ihr war er von 1958 bis 1985 verheiratet.

Mehr zum Thema

Das erste Kind der beiden, Scott, verstarb mit nur wenigen Monaten an plötzlichem Kindstod. Von den vier Kindern leben somit nur noch die beiden Töchter Shauna, heute 59 Jahre alt, unddie zehn Jahre jüngere Amy Redford. Mit der deutschen Malerin Sibylle Szaggars, mit er seit 1996 liiert und seit 2009 verheiratet ist, bekam Robert Redford keine weiteren Kinder.

Robert Redford wirkte in Dutzenden Filmen mit und gilt längst als Hollywood-Legende. Als Schauspieler sah man ihn etwa in den Streifen "Der Clou" (1973), "Die Unbestechlichen" (1976) und "Jenseits von Afrika" (1985). Auch als Regisseur und Produzent wirkte er an zahlreichen Filmen mit.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen