"Hinter den Kulissen" Royals nehmen ukrainische Flüchtlinge auf
21.05.2022, 14:08 Uhr
Die Queen in den Farben der Ukraine.
(Foto: IMAGO/i Images)
Etwa 150.000 Menschen in Großbritannien haben angeboten, Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen. Auch Mitglieder der königlichen Familie sollen Geflohene beherbergen. Um wen es sich handelt, will der Palast aber nicht verraten.
Die königliche Familie verstärkt laut einem britischen Zeitungsbericht ihre Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine. Mitglieder der Royal Family hätten Ukrainer bei sich aufgenommen, berichtete die Zeitung "Daily Express". Um wen es sich handelt, schrieb das Blatt nicht. Die Royals würden "hinter den Kulissen an einer Reihe von Projekten arbeiten und wollten ihren Beitrag privat halten". Ein Palastsprecher sagte dem "Express": "Wir unterstützen auf verschiedene Weise, werden aber nicht weiter kommentieren."
Etwa 150.000 Menschen in Großbritannien haben angeboten, Flüchtlinge aus der Ukraine bei sich aufzunehmen. Bisher sind etwa 53.800 Ukrainerinnen und Ukrainer im Land angekommen. Immer wieder gibt es Kritik, das schwierige britische Visa-System verzögere oder verhindere eine Einreise.
Es wäre nicht das erste Mal, dass der Palast Flüchtlinge aufnimmt. Während des Zweiten Weltkriegs fanden dort die niederländische Königin Wilhemina sowie der norwegische König Haakon VII. und sein Sohn Prinz Olav Zuflucht, die vor den Nazis geflüchtet waren.
Camilla kamen die Tränen
Königin Elizabeth II., Thronfolger Prinz Charles und Queen-Enkel Prinz William haben der Ukraine im Krieg gegen Russland wiederholt ihre Unterstützung zugesichert und Geld an Hilfsorganisationen gespendet. Erst vor kurzem trafen sich Charles und seine Ehefrau Herzogin Camilla bei ihrem Besuch in Kanada mit Mitgliedern der ukrainischen Gemeinde.
Wie die "Daily Mail" berichtet, traf das Thronfolger-Paar sich auch mit ukrainischen Vertretern in der ukrainischen Kathedrale in London um mit ihnen über die Lage in ihrer Heimat zu sprechen. Camilla bekundete deutlich ihre Solidarität mit der Ukraine, ihr sollen dabei sogar die Tränen gekommen sein.
Prinz William und Herzogin Kate haben laut dem "Daily Express" auch angeboten, Ukrainer mit ihrer "Royal Foundation" zu unterstützen, die unter psychischen Problemen durch traumatische Kriegserlebnisse leiden.
Die Queen zeigte sich jüngst in den ukrainischen Nationalfarben Blau und Gelb. Sie ließ außerdem in ihrer Residenz Schloss Windsor Blumenarrangements in diesen Farben aufstellen.
Quelle: ntv.de, can/dpa