Unterhaltung

250 Millionen Dollar berappt Warner kauft Rechte an Bowie-Songs

Er ist und bleibt einer der einflussreichsten Musikkünstler aller Zeiten: David Bowie.

Er ist und bleibt einer der einflussreichsten Musikkünstler aller Zeiten: David Bowie.

(Foto: imago images/Prod.DB)

Zum 75. Geburtstag von David Bowie gönnt sich der Musikverlag Warner Chappell Music die Rechte an sämtlichen Songs der verstorbenen Musiklegende. Angeblich legt der Konzern dafür 250 Millionen Dollar hin und ist "stolz" darauf, nun in Besitz dieser "Meilensteine" zu sein.

Vor Kurzem kaufte Sony die Rechte an allen Songs von Bruce Springsteen für eine Rekordsumme von angeblich über 500 Millionen Dollar. Nun zieht die Warner Music Group nach. Das Unternehmen sicherte sich laut "Variety" sämtliche Kompositionen und Songtexte des 2016 verstorbenen David Bowie.

Der zum Unterhaltungskonzern gehörende Musikverlag Warner Chappell Music legte laut dem Branchenblatt über 250 Millionen Dollar für die Rechte an Hits wie "Heroes" oder "Space Oddity" hin. Die Verwalter von Bowies Nachlass befanden sich demnach schon seit Monaten in Verhandlungen mit Warner. Das Unternehmen besaß bereits die Rechte an den Aufnahmen des britischen Musikers, jetzt kommen noch die Rechte an den Songs und Texten selbst dazu.

Deal zum 75. Geburtstag

"Wir alle bei Warner Chappell sind unglaublich stolz, dass David Bowies Erben uns als Verwalter eines der bahnbrechendsten, einflussreichsten und fortdauernden Katalogs der Musikgeschichte ausgewählt haben", sagte Warner-Chappell-Chef Guy Moot. "Das sind nicht nur außergewöhnliche Songs, sondern Meilensteine, die den Lauf der modernen Musik für immer verändert haben."

Den Deal tütete Warner pünktlich zu Bowies Geburtstag ein: Der Sänger wäre am 8. Januar 75 Jahre alt geworden. Weltweit wird an den Ausnahmekünstler erinnert. In London und New York etwa eröffnen Pop-up-Stores rund um die Pop-Ikone.

Am Freitag erscheint das neue Album "Toy", eine Sammlung von Neuaufnahmen und Interpretationen der frühen Songs des Ausnahmekünstlers. Auch die neue LP bringt nun Warner heraus. Zudem hat sich das deutsche Bundesfinanzministerium eine besondere Aktion zu Bowies Ehrentag ausgedacht. Es hat eine Sonderbriefmarke herausgebracht, auf der der britische Popstar mit einer Gitarre zu sehen ist. Die Briefmarke, die seit Montag erhältlich ist, hat einen Wert von 85 Cent.

Quelle: ntv.de, nan/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen