TV

"Die Höhle der Löwen" Tijen Onaran fährt die Krallen aus

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Tijen Onaran kann mit hochpreisigen Kinderbrillen nicht viel anfangen.

Tijen Onaran kann mit hochpreisigen Kinderbrillen nicht viel anfangen.

(Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer)

Ralf Dümmel und Nils Glagau auf der Überholspur, schneeweiße Sneaker aus Obstabfällen und stylische Kinderbrillen, die für reichlich Zündstoff sorgen: In der Löwenhöhle geht es diesmal richtig zur Sache.

Zum Auftakt der großen Vox-Nachhaltigkeitswoche stellen die Gründer Erfindungen und Tüfteleien vor, bei denen ein besonders ausgeprägtes Umweltbewusstsein als Antrieb fungiert. Gleich der erste Pitch des Abends sorgt für große Aufregung in der Löwenhöhle. Mit ihren mitgebrachten Elektro-Motorrädern ("METORBIKE") treffen die beiden Gründer Marvin Rau und Michael Szpitalny aus Bargteheide bei den Testosteron-Löwen Nils Glagau und Ralf Dümmel voll ins Schwarze. Nach einer rasanten Outdoor-Probefahrt, bei der die aus dem Automobilbau recycelten Flitzer auch den Praxistest bestehen, zeigt vor allem Nils Glagau mit beiden Daumen nach oben: "Geile Jungs, geile Bikes!", lobt der Orthomol-Chef, der sich kurz darauf mit Carsten Maschmeyer zusammenschließt und ein Angebot auf den Tisch legt (500.000 Euro für 25 Prozent der Firmenanteile), das die Gründer nicht ablehnen können.

Nils Glagau und Ralf Dümmel geben Vollgas.

Nils Glagau und Ralf Dümmel geben Vollgas.

(Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer)

Nicht ganz so gut läuft es für die "TÄMPTASTIC"-Verantwortlichen Jana Klauke und Luca Menke aus Borgentreich. Die beiden Gründer haben das indonesische Superfood Tempeh am Start und sind sich sicher, mit ihrem "Ernährungsgral" den Puls der Zeit zu treffen. Carsten Maschmeyer ist alles andere als begeistert: "Es schmeckt nicht, ich versteh es nicht und deswegen riecht das für mich auch nicht nach Erfolg", tadelt der Großunternehmer. Der Rest der Investoren schließt sich dem an, sodass die beiden Gründer enttäuscht und ohne Deal die Heimreise antreten müssen.

Kurz darauf will es "VLACE"-Gründerin Viola Weller aus Ludwigshafen besser machen. Und siehe da: Mit ihren aus Obstabfällen gefertigten Vegan-Sneakern rennt die selbstbewusste Jungunternehmerin bei Löwin Janna Ensthaler offene Türen ein. Eine kurze Anprobe, dann ist die Investorin auch schon hin und weg: "Du bist mein Weihnachten und Geburtstag zusammen!", jubelt Jana. Die Schuhe passen wie angegossen. Und das leicht korrigierte Deal-Angebot (200.000 Euro für 23 Prozent der Firmenanteile) passt schließlich auch. So fallen sich Löwin und Gründerin freudig in die Arme.

Viola Weller präsentiert ihre veganen Sneakers.

Viola Weller präsentiert ihre veganen Sneakers.

(Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer)

Judith Williams leidet

Die gute Stimmung ist aber nicht von Dauer. "Dank" der beiden Powerbank-Experten und "FiniBee"-Gründer Denise Ossenberg und Thomas Hühne aus Frankfurt am Main "erlebt" Beauty-Queen Judith Williams den "mit Abstand schlechtesten Pitch" ihrer Löwenhöhlen-Laufbahn. Und die ist schon ziemlich lang. Format-Kenner wissen: Judith Williams sitzt seit Tag eins auf ihrem Investoren-Sessel. Die Löwin mit dem Faible für Verschönerungen aller Art zieht an diesem Abend noch ein weiteres Mal die Augenbrauen zusammen. Beim zweiten Oha!-Moment steht allerdings kein Gründerpaar, sondern eine Format-Kollegin mit der Beauty Queen zusammen "im Ring".

Auslöser ist der Kinderbrillen-Pitch der beiden "MANTI MANTI"-Gründerinnen Susann Hoffmann und Philippa Koenig aus Berlin. Die Vorstellung ihres Premiumproduktes (eine widerstandsfähige, stylische, aber auch etwas teure (240 Euro) Kinderbrille) hinterlässt bei Löwin Tijen Onaran einige Fragezeichen. "Ich finde es ein bisschen privilegiert. Was ist eure Vision, wenn es darum geht, Menschen mit einer bestimmten sozialen Herkunft zu erreichen?", will die Investorin wissen. Judith Williams springt für die Gründer ein: "Ihr habt eine Premium-Marke- Und jedes Unternehmen spricht unterschiedliche Zielgruppen an. Die soziale Diskussion ist doch ein völlig andere als die unternehmerische Diskussion", so Williams.

Tijen versus Judith

"Die Höhle der Löwen" in TV und Stream

"Die Höhle der Löwen" ist immer montags um 20.15 Uhr bei Vox zu sehen. Die Sendung ist außerdem auf RTL+ abrufbar.

Die sichtlich genervte Tijen hält dagegen und "widerspricht" ihrer "heißgeliebten Judith Williams". Die wiederum bleibt standhaft und bittet um eine "Trennung von sozialen und unternehmerischen Themen". Nun schaltet sich auch Janna Ensthaler in die Streit-Diskussion mit ein. Als die Bereiche Marketing und Vertrieb mit reinspielen und sich Tijen zunehmend von dem Auftritt distanziert ("Ich würde gerne ausreden!"), stellt sich die Gründerin des "Green Generation Funds" auf die Seite von Judith und den beiden "MANTI MANTI"-Verantwortlichen. Die katapultieren sich aber ins Aus, als sie gestehen, dass bereits 28 (!) andere Investoren mit am Unternehmenstisch sitzen. Am Ende sind schließlich alle Löwen raus, nicht nur die immer noch etwas aufgekratzte Tijen Onaran: "Ich habe das wirklich als extrem arrogant empfunden. Das hatte so einen Prenzlauer-Berg-Vibe, wo die gutverdienenden Mütter und Väter ihren Kids eine wahnsinnig hochpreisige Brille gönnen", faucht die Löwin zum Abschied hinterher.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen