Ob altersbedingt oder aus gesundheitlichen Gründen: Wer ein Hörgerät benötigt, wendet sich meist an eine der großen Hörakustiker-Ketten. Doch wie steht es um Beratung und Service? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat neun bedeutende Anbieter untersucht.
Plötzlich krank oder verunglückt - und das Einkommen fällt weg. Umso wichtiger ist eine solide Absicherung der eigenen Arbeitskraft. Je nach Lebenssituation kommen dafür unterschiedliche Versicherungen infrage. Wir zeigen, welche Tarife 2025 im Test von Franke und Bornberg überzeugen.
Versicherungen sollen Schutz vor vielen Risiken bieten. Im Ernstfall muss auf sie Verlass sein. Bei einer großen Verbraucherbefragung erreichen die Versicherer ein gutes Gesamturteil. Welche Anbieter am meisten überzeugen, lesen Sie hier.
In welche Richtung bewegen sich die Zinsen in wirtschaftlich und politisch unsicheren Zeiten? Weil eine langfristige Zins-Prognose schwierig ist, hat die FMH-Finanzberatung nach den besten Festgeldzinsen für Laufzeiten von ein bis drei Jahren gesucht.
Wie werden sich die Bauzinsen in den kommenden Jahren entwickeln? Lohnt sich der Abschluss eines Forward-Darlehens? Und wo finden Interessenten die günstigsten Angebote? Das haben die Finanzexperten der FMH-Finanzberatung ermittelt.
Über ein Girokonto verfügt fast jeder. Eine besondere Gattung sind die sogenannten Mehrwertkonten. Die locken zusätzlich mit Vergünstigungen, Versicherungen und weiteren Extras. Ob die Leistungen die höheren Gebühren rechtfertigen, zeigt ein aktueller Test.
Gerade in bewegten Zeiten können Kunden von den Anlageentscheidungen unaufgeregter Algorithmen profitieren. Allerdings lohne es sich, bei der Auswahl des richtigen Anbieters genau hinzuschauen, raten die Finanzexperten von FMH.
Beim Thema Kfz-Versicherung achten viele Verbraucher auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch nicht nur der Tarif entscheidet über Zufriedenheit oder Wechselbereitschaft. Auch Service und Vertragsgestaltung spielen eine zentrale Rolle. Wie die Anbieter aus Kundensicht abschneiden, zeigt eine aktuelle Befragung.
Für viele Selbstständige und kleinere Unternehmen ist die Buchhaltung ein notwendiges Übel, das Zeit und Nerven kostet. Digitale Buchhaltungstools versprechen hier eine spürbare Entlastung. Doch gerade bei der Unterstützung für Interessierte offenbaren sich Schwächen.
Wärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie für klimafreundliches Heizen. Wer sich dafür entscheidet, kann mit einem speziellen Stromtarif oft deutlich sparen. Doch wie gut ist der Service der Versorger?
Steigende Energiepreise und der Blick auf nachhaltige Versorgung machen die Wahl des richtigen Gasanbieters für viele Verbraucher immer wichtiger. Neben günstigen Tarifen zählen auch Service, Transparenz und Vertragsbedingungen. Doch welche Anbieter überzeugen ihre Kundschaft wirklich?
Flüssiggas lässt sich gut lagern, verfügt über einen hohen Heizwert und ist klimafreundlicher als manch andere Energieträger. Wie es um den Service der Versorger und freien Anbieter bestellt ist, zeigt die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität.
Extreme Preisturbulenzen sorgen in vielen Haushalten für Unsicherheit. Trotz politischer Maßnahmen, und einer einsetzenden Marktberuhigung. Bleibt Gas bezahlbar und ist ein Wechsel eine Option? Wie gut die Gasversorger aus Verbrauchersicht aktuell aufgestellt sind, zeigt eine Befragung.
Ob Notebook, Desktop-PC oder Tablet - kaum jemand kommt noch ohne Computer aus. Geht es um eine Kaufberatung oder tauchen technische Probleme auf, sind oft die Hersteller gefragt. Deren Service- und Supportleistungen sind insgesamt nur befriedigend.
Ob Mode, Technik oder Möbel – wer online einkauft, profitiert von großer Auswahl, flexibler Lieferung und komfortablen Rückgabemöglichkeiten. Kein Wunder, dass das Shopping im Netz boomt. Doch nicht alle Anbieter halten, was sie versprechen.
Ob neuer Teppichboden, frischer Vinylbelag oder stilvolle Heimtextilien: Fachmärkte bieten eine breite Produktpalette und versprechen kompetente Unterstützung bei der Wohnraumgestaltung. Doch wie steht es um den Service vor Ort?
Moderne Hörgeräte sind heute diskret, leistungsfähig und individuell anpassbar – weit entfernt von den einst auffälligen Standard-Modellen vergangener Jahrzehnte. Doch wie bewährt sich die aktuelle Technik im Alltag? Eine Befragung gibt Auskunft.
Ob Dienstleister oder Hersteller - wer hohe Qualität bietet, überzeugt zunehmend die Kundschaft. Verbraucher sind heute eher bereit, für Qualität mehr zu bezahlen. Erstmalig zeichnen das Deutsche Institut für Service-Qualität und ntv Unternehmen aus, die mit besonderer Qualität punkten.
Wer beim Möbelkauf sparen will, landet oft bei einem Discounter. Doch niedrige Preise allein garantieren noch keine Kundenzufriedenheit. Mitentscheidend sind zum Beispiel auch das Sortiment und der Service. Wie gut Möbel-Discounter in der Praxis abschneiden, lesen Sie hier.
Ob Pannenhilfe, Unfallservice oder juristische Beratung: Automobilclubs sindn für viele Autofahrer ein wichtiger Partner im Verkehrsalltag. Doch wie gut sind Service und Konditionen?
Ob Kraft- oder Kardiotraining, individuelles Workout oder digitale Unterstützung - trainerlose Fitness-Studios bieten vielfältige Möglichkeiten. Doch wie zufrieden sind die Kunden mit ihrem "Gym" und wie schneiden Angebot und Online-Service ab?
Jährlich nehmen Tausende Schüler an einem Austauschprogramm im Ausland teil. Wer auf der Suche nach einer guten Organisation ist, benötigt Informationen sowie eine fundierte Beratung. Wie sich die gemeinnützigen und kommerziellen Anbieter schlagen, zeigt eine Untersuchung.
Wer mit der Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio liebäugelt, hat die Qual der Wahl - vor allem in den Großstädten: Nicht nur die bekannten "Gym"-Ketten, sondern auch regionale Einrichtungen buhlen um die Gunst der Fitnessbegeisterten. Das sind die besten.
Camping gilt nicht nur als erschwingliche Urlaubsalternative, sondern punktet zum Beispiel auch mit Naturnähe und Familienfreundlichkeit. Welche Camping-Spezialisten am meisten überzeugen, zeigt eine aktuelle Kundenbefragung.
ntv hat auch in diesem Jahr – zusammen mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität und dem DUP-Unternehmer-Magazin - Wirtschaftsprojekte ausgezeichnet, die Nachhaltigkeit vorbildlich umsetzen. Insgesamt wurden 51 Projekte prämiert.
Das Thema Gesundheit steht weiterhin im Fokus. Doch welche Gesundheitsanbieter haben das höchste Ansehen bei den Verbrauchern? Das Deutsche Institut für Service-Qualität und ntv prämieren die beliebtesten Unternehmen.
Preisbewusst einzukaufen ist keine Frage von Geiz, sondern Ausdruck eines gesunden Umgangs mit dem eigenen Budget. Gerade in Zeiten anhaltend hoher Lebenshaltungskosten suchen viele Verbraucher gezielt nach günstigen Anbietern. Welche bei Kosten und Preisen empfehlenswert sind, lesen Sie hier.
Besonders in Großstädten, wo Wohnraum knapp und teuer ist, wird Platz zur Mangelware. Eine Lösung bieten Selfstorage-Center, die Lagerräume in unterschiedlichen Größen vermieten. Je nach Anbieter gibt es teils große Unterschiede, vor allem bei den Kosten.
Zufriedenheit ist oft der Schlüssel zum Erfolg – doch welche Marken und Unternehmen aus den Bereichen Wohnen, Haus und Garten überzeugen ihre Kunden am meisten? Eine Antwort geben der "Life & Living Award 2025" des Deutschen Instituts für Service-Qualität und ntv.