Deutliche Zinsunterschiede Das sind die besten Ratenkredit-Anbieter
04.11.2025, 07:13 Uhr Artikel anhören
Online-Ratenkredite bieten oft, aber nicht immer einen attraktiveren Effektivzins.
(Foto: imago/allOver-MEV)
Ratenkredite sind gefragt - ob für ein neues Auto, eine größere Anschaffung oder zur Umschuldung. Die Angebote sollten jedoch genau verglichen werden. Der Grund: Die Konditionen unterscheiden sich erheblich, sowohl zwischen Filial- und Direktbanken als auch innerhalb der einzelnen Institute.
Bei den Konditionen, also Zinssätze und Kreditausstattung, schneiden die Ratenkredit-Anbieter bei einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität insgesamt mit einem guten Ergebnis ab (Filialbanken: 76,0 Punkte / Direktbanken: 70,1 Punkte). Zwei Banken erreichen das Qualitätsurteil "sehr gut". Besonders auffällig sind die Zinsunterschiede zwischen den untersuchten Rahmenbedingungen.
Im Szenario "Autokauf" werden die günstigsten Effektivzinsen in einer Filiale angeboten. Die günstigsten Zinssätze bewegen sich derzeit im Bereich von rund fünf Prozent, während in Einzelfällen bis zu neun Prozent verlangt werden. Die online angebotenen Kredite sind dabei nicht automatisch günstiger, denn je nach Anbieter können auch die Filialangebote attraktiver ausfallen.
Kreditausstattung und Flexibilität auf hohem Niveau
Neben den Zinssätzen wurde auch die jeweilige Kreditausstattung bewertet. Die Spanne möglicher Kreditsummen reicht von 1000 bis 100.000 Euro. Die Laufzeiten liegen je nach Anbieter zwischen mindestens sechs Monaten bis zu zehn Jahren. Viele Institute ermöglichen zudem kostenlose Sondertilgungen, Ratensenkungen oder Änderungen des Zahlungszeitpunkts.
Die Restschuldversicherung wird von den meisten Banken transparent als optionale Zusatzleistung angeboten. Teils werden auch spezielle Kredite mit nachhaltigem Fokus angeboten, beispielsweise für den Kauf eines E-Autos.
Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität, zieht Bilanz: "Die Zinsen und Konditionen variieren teils deutlich - wer sich Zeit für den Vergleich nimmt, kann spürbar sparen. Neben den Kosten ist aber auch die Flexibilität des Kredits von großer Bedeutung, etwa bei Sondertilgungen oder Laufzeitanpassungen. Nur wer hier die Details prüft, findet das Angebot, das wirklich zum eigenen Bedarf passt."
Die besten Ratenkredite bei Filialbanken
1. Platz: Die Sparda-Bank Hamburg erzielt als Testsieger unter den Filialbanken das Qualitätsurteil "sehr gut". Besonders überzeugt das Institut durch eine ausgezeichnete Kreditausstattung und sehr attraktive Zinsen, die in sämtlichen untersuchten Szenarien unter dem Durchschnitt liegen. Beim Beispiel "Autokauf" über 25.000 Euro und 60 Monate bietet die Sparda-Bank Hamburg sogar die niedrigsten Zinsen im Vergleich. Zudem profitieren Kundinnen und Kunden von einem bonitätsunabhängigen Zinssatz.
2. Platz: Die BBBank belegt mit dem Qualitätsurteil "gut" Rang zwei. Sie bietet über alle Kreditszenarien hinweg die insgesamt günstigsten Zinssätze und überzeugt mit flexiblen Vertragsbedingungen: Sowohl eine Änderung des Zahlungszeitpunkts als auch eine Kreditstundung sind kostenfrei möglich.
3. Platz: Targobank (Qualitätsurteil: "gut") sichert sich den dritten Rang mit einer sehr kundenfreundlichen Vertragsausstattung und hoher Flexibilität. So zählt sie mit einer Mindest-Kreditlaufzeit von nur sechs Monaten zu den besonders anpassungsfähigen Anbietern. Auch Ratenerhöhungen und -senkungen sind kostenfrei möglich.
Die Top 3 in puncto Online-Ratenkredit
1. Platz: Die DKB Deutsche Kreditbank ist Testsieger unter den Direkt-banken und erzielt das Qualitätsurteil "sehr gut". Die Bank überzeugt mit attraktiven, durchweg unterdurchschnittlichen Zinsen in allen untersuchten Szenarien. Den günstigsten Zinssatz bietet sie beim Beispielkredit über 5000 Euro mit einer Laufzeit von 24 Monaten. Positiv hervorzuheben sind zudem die bonitätsunabhängigen Zinssätze. Die Option einer kostenfreien Änderung des Zahlungszeitpunktes rundet das sehr gute Gesamtbild ab.
2. Platz: Die ING (Qualitätsurteil: "gut") überzeugt mit einer hohen Flexibilität während der Kreditlaufzeit. Kundinnen und Kunden können ihre Raten jederzeit kostenfrei anpassen. Die Kosten der optionalen Restschuldversicherung sind klar in den Vertragsunterlagen ausgewiesen. Hinzu kommen kostenfreie Jahreskontoauszüge sowie der Ausschluss eines Forderungsverkaufs bei laufenden Krediten.
3. Platz: Die SKG Bank belegt mit einem guten Gesamturteil Platz drei. Sie punktet mit flexiblen Laufzeiten - sowohl eine kurze Mindest- als auch eine sehr lange maximale Vertragsdauer sind möglich. Die Änderung des Zahlungszeitpunkts ist kostenfrei und über die Kosten der möglichen individuell gestaltbaren Restschuldversicherung wird transparent aufgeklärt.
Das DISQ ist eines der renommiertesten unabhängigen Testinstitute. Es analysiert in wissenschaftlich fundierten Studien die Service-Qualität von Anbietern und führt Produktvergleiche durch, basierend auf Kundenbefragungen und verdeckten Tests. Das DISQ vergibt ein vertrauenswürdiges Testsiegel. Viele Studien entstehen im Auftrag von ntv. Alle aktuellen Studien und Tests unter: www.disq.de.
Quelle: ntv.de, awi