Ratgeber

Sparer aufgepasst Das sind jetzt die besten Festgeldangebote

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Nicht nur die Zinsen sind beim Festgeldanlegen wichtig, sondern auch die Wahl des passenden Anbieters.

Nicht nur die Zinsen sind beim Festgeldanlegen wichtig, sondern auch die Wahl des passenden Anbieters.

(Foto: picture alliance / Zoonar)

In welche Richtung bewegen sich die Zinsen in wirtschaftlich und politisch unsicheren Zeiten? Weil eine langfristige Zins-Prognose schwierig ist, hat die FMH-Finanzberatung nach den besten Festgeldzinsen für Laufzeiten von ein bis drei Jahren gesucht.

In einem schwierigen Marktumfeld haben die Experten von der FMH-Finanzberatung die verschiedenen Festgeld-Angebote von ein bis drei Jahren der Banken recherchiert und bewertet. Das Ranking erfolgt über den Mittelwert von drei Anlagezeiträumen.

Wer sein Geld aufgrund der Zinsunsicherheit über verschiedene Laufzeiten streuen will, kann für seine Anlageentscheidung den jeweils besten Anbieter für die unterschiedlichen Laufzeiten auswählen. Wer keine drei Festgeldkonten bei unterschiedlichen Banken eröffnen will, kann sich auch für eine Top-Bank aus dem Ranking entscheiden und erhält damit trotzdem einen renditestarken Anlage-Mix, so FMH.

Einlagensicherung beachten

Auch die Summe der Anlage sollte bei der Bankenwahl bedacht werden. Legt man Gelder bis 100.000 Euro an, würden die Banken mit gesetzlicher Absicherung der Einlagen ausreichend Schutz bieten. Die erweiterte deutsche Einlagensicherung ergänzt das gesetzliche System freiwillig, zum Beispiel durch Sicherungsfonds, und kann Summen deutlich über 100.000 Euro absichern.

Doch nicht nur der Zinssatz und Bankenwahl sind entscheidend. Interessenten sollten auch darauf achten, ob am Ende des Festlegungszeitraumes das Geld auf ein Referenzkonto ausgezahlt oder ob es zu dann üblichen Festgeldzinsen weiter angelegt wird - und zwar für den gleichen Zeitraum.

Ist das der Fall, müssen Kunden ihrer Bank rechtzeitig - am besten gleich nach erfolgter Anlage - mitteilen, wenn sie eine solche Wiederanlage nicht wünschen. Andernfalls haben sie erneut keinen Zugriff auf ihr Erspartes. Womöglich für mehrere Jahre.

Testsieger im Überblick

Die besten Festgeldbanken mit gesetzlicher Einlagensicherung sind laut Auswertung: Klarna, Wüstenrot Bausparkasse, J&T Direktbank. Dazu kommt das beste Angebot von dem Vermittler Raisin.

Die besten Festzinsen mit erweiterter deutscher Einlagensicherung gibt es bei: IKB Deutsche Industriebank, Volkswagenbank. Hanseatic Bank, Bank 11 und Greenke Bank.

Hier geht's zum persönlichen Festgeldvergleich auf ntv.de.

Quelle: ntv.de, awi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen