Große Kundenbefragung Das sind die Versicherer des Jahres
19.09.2025, 07:43 Uhr Artikel anhören
Ein Blick auf die Branche zeigt: Beim Thema Kundenorientierung gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Anbietern.
(Foto: imago stock&people)
Versicherungen sollen Schutz vor vielen Risiken bieten. Im Ernstfall muss auf sie Verlass sein. Bei einer großen Verbraucherbefragung erreichen die Versicherer ein gutes Gesamturteil. Welche Anbieter am meisten überzeugen, lesen Sie hier.
Die große Verbraucherbefragung "Versicherer des Jahres 2025" des Deutschen Instituts für Service-Qualität und ntv wollte einmal mehr herausfinden, wie zufrieden Kunden mit ihren Versicherungsanbietern sind.
Ergebnis: Die Versicherer erreichen in der Kundenbewertung ein gutes Gesamturteil von 70,4 Punkten (Vorjahr: 71,0 Punkte). Die Urteile der 37 einzeln ausgewerteten Unternehmen reichen von "sehr gut" bis "befriedigend". Besonders positiv schneidet die Qualität der Produkte ab: 76 Prozent der Befragten sind hier zufrieden.
Hohe Zustimmung für Produktqualität und Service
Auch der Service wird von über 72 Prozent positiv bewertet. Auffällig ist jedoch, dass rund 30 Prozent zum Preis-Leistungs-Verhältnis keine positive Bewertung abgeben. Zudem bleibt die Schadensabwicklung ein kritischer Punkt: Knapp 28 Prozent der Versicherten mit einem Schadensfall zeigen sich mit der Bearbeitung und Regulierung nicht zufrieden.
Zufriedene, aber kritische Kunden
Insgesamt zeigt die Studie, dass Versicherte ihre Anbieter überwiegend positiv wahrnehmen, Veränderungen aber genau registrieren. Besonders Beitragserhöhungen und lange Bearbeitungszeiten sorgen für Unmut. Zugleich steigt die Nutzung digitaler Services: Knapp 65 Prozent der Befragten nutzen bereits die Online-Portale ihrer Versicherer.
Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität, zieht Bilanz: "Die Versicherungsbranche kann auf eine solide Kundenzufriedenheit verweisen. Wer aber langfristig überzeugen will, muss Prozesse transparent gestalten, Leistungen nachvollziehbar kalkulieren und im Schadensfall schnell und zuverlässig regulieren. Nur so entsteht dauerhaftes Vertrauen."
Die Top 3
1. Platz: Münchener Verein erzielt mit "sehr gut" (80,4 Punkte) die höchste Kundenzufriedenheit und ist damit Versicherer des Jahres 2025. Er überzeugt mit Spitzenplätzen in Service sowie Transparenz und Verständlichkeit. Das Preis-Leistungs-Verhältnis schneidet überdurchschnittlich ab - Rang zwei mit rund 80 Prozent Zustimmung. Mit nur etwa 9 Prozent verzeichnet der Anbieter eine der niedrigsten Ärgernisquoten - zugleich ist die Bereitschaft zur Weiterempfehlung hoch.
2. Platz: VPV Versicherungen erreicht ein gutes Gesamturteil (78,2 Punkte). Die Kundschaft zeigt die im Vergleich höchste Weiterempfehlungsbereitschaft. Beim Service belegt die VPV Rang zwei - zwei Drittel der Versicherten sind hier sehr zufrieden. Auch der Bereich Transparenz und Verständlichkeit erhält überwiegend positive Bewertungen (77 Prozent).
3. Platz: Adam Riese erhält ebenfalls das Qualitätsurteil "gut" (77,5 Punkte). Der Anbieter überzeugt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und der niedrigsten Ärgernisquote (8,7 Prozent). Vergleichsweise hoch fällt auch die Weiterempfehlungsbereitschaft aus.
Das DISQ ist eines der renommiertesten unabhängigen Testinstitute. Es analysiert in wissenschaftlich fundierten Studien die Service-Qualität von Anbietern und führt Produktvergleiche durch, basierend auf Kundenbefragungen und verdeckten Tests. Das DISQ vergibt ein vertrauenswürdiges Testsiegel. Viele Studien entstehen im Auftrag von ntv. Alle aktuellen Studien und Tests unter: www.disq.de.
Quelle: ntv.de, awi