Sport

Einzug ins US-Open-Finale Djokovic: "Habe richtig, richtig gut gespielt"

Hofft auf einen dritten US-Open-Sieg: Novak Djokovic.

Hofft auf einen dritten US-Open-Sieg: Novak Djokovic.

(Foto: AP)

Auch der zweite Finalteilnehmer der diesjährigen US Open steht fest: Novak Djokovic wird am Sonntag gegen Juan Martin del Potro in New York antreten. Das ist nicht die einzige gute Nachricht des Tages für den Serben.

Wimbledonsieger Novak Djokovic steht als zweiter Finalteilnehmer der US Open fest. Der Serbe wird damit an diesem Sonntag in New York gegen den Argentinier Juan Martin del Potro antreten. Er schlug den Japaner Kei Nishikori 6:3, 6:4, 6:2. Im ersten Halbfinale musste der Tennis-Weltranglisten-Erste und Titelverteidiger Rafael Nadal zuvor wegen Schmerzen im rechten Knie beim Stand von 6:7 (3:7), 2:6 gegen Del Potro aufgeben.

Für Djokovic geht es in seinem insgesamt achten US-Open-Finale um den dritten Triumph in Flushing Meadows nach 2011 und 2015 und seinen insgesamt 14. Grand-Slam-Titel. Im Vorjahr hatte der 31-Jährige wegen einer langwierigen Ellbogenverletzung gefehlt. "Es bedeutet mir die Welt", meinte Djokovic zum erneuten Erreichen des Finales nach seiner Zwangspause. "Ich denke, dass ich richtig, richtig gut gespielt habe." Vor vier Jahren war er Nishikori an gleicher Stelle im Halbfinale unterlegen, seitdem hat er ihn nunmehr 14 Mal nacheinander besiegt.

Del Potro könnte das Turnier zum zweiten Mal nach 2009 gewinnen, zwischenzeitlich hatte der 29-Jährige wegen anhaltender Handgelenksprobleme das Karriereende erwogen. "Ich kann nicht glauben, dass ich hier bei meinem Lieblingsturnier ein weiteres Grand-Slam-Finale spielen kann", sagte der Olympia-Zweite von 2016.

Kurz nach Djokovics Sieg erklärte die ATP, dass er sich gemeinsam mit Roger Federer erneut für die ATP Finals der Tennisprofis qualifiziert hat. Die ATP Finals sind das Jahresabschlussturnier der besten acht Spieler einer Saison und werden vom 11. bis 18. November in London ausgetragen. Auch Nadal qualifizierte sich trotz Halbfinal-Aus, da er im Juni erneut die French Open gewonnen hatte. Der Schweizer Federer schied bei den US Open im Achtelfinale aus, wurde am Jahresanfang jedoch erneut Australian-Open-Champion. Djokovic triumphierte nach überstandener Ellbogenverletzung in diesem Jahr bereits in Wimbledon. Auf eine Teilnahme bei den ATP Finals dürfen auch Finalteilnehmer del Potro sowie der Hamburger Alexander Zverev hoffen.

Quelle: ntv.de, lou/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen