Sport

Das bringt der zehnte Tag in Rio Heidlers nächster Hammer-Hammer?

Zum vierten Mal in einem olympischen Finale dabei: Betty Heidller.

Zum vierten Mal in einem olympischen Finale dabei: Betty Heidller.

(Foto: dpa)

Auf die deutschen Reiter ist seit jeher Verlass: Heute geht's im Dressureinzel um Medaillen, mit besten Chancen für die Gold-Equipe. Betty Heidler will den Hammer Richtung Podium schleudern und die Handballer Gruppensieger werden.

Mit berechtigten Medaillenchancen startet die deutsche Mannschaft heute in die letzte Olympia-Woche. Die größten Hoffnungen ruhen am Nachmittag auf den Dressurreitern - in der Nacht zum Dienstag wären Podiumsplätze indes eher Überraschungen.

Freiwasserschwimmen: Die Freiwasser-Asse können die Nullnummer der deutschen Schwimmer noch verhindern. Am bekanntesten Strand der Welt zählt die Teamweltmeisterin Isabelle Härle beim 10-Kilometer-Wettbewerb der Frauen (14 Uhr) zwar nicht zu den Favoritinnen, aber bei den Unwägbarkeiten im Atlantik hat sie Außenseiterchancen.

Sorgt die Gold-Equipe auch im Einzel für Medaillen?

Sorgt die Gold-Equipe auch im Einzel für Medaillen?

(Foto: imago/Nordphoto)

Dressur: Die drei Gold-Reiterinnen vom Teamwettbewerb sind auf einmal Konkurrentinnen. Im Einzel kämpfen die deutschen Dressur-Damen (15 Uhr) in der Kür um die Medaillen - und jeder aus dem Trio ist ein zweites Gold zuzutrauen.

Leichtathletik: Hammerwerferin Betty Heidler darf bei ihren vierten und letzten Sommerspielen noch einmal um die Medaillen mitkämpfen (15.40 Uhr). Die Weltmeisterin von 2007 schaffte als einzige Deutsche die Qualifikation für das Finale. Medaillen-Hoffnung Gesa Felicitas Krause geht mit großen Ambitionen in das 3000-Meter-Hindernis-Finale der Frauen (16.15 Uhr). Sie wäre die erste Sportlerin des Deutschen Leichtathletik-Verbandes seit 1996, die auf der Bahn eine Medaille bei Olympia gewinnt. In der Nacht zum Dienstag sind bei den Medaillen-Entscheidungen im Stabhochsprung der Männer, über 800 Meter der Männer und über 400 Meter der Frauen keine Deutschen mehr vertreten.

Handball: Im letzten Vorrundenspiel geht es für Deutschland um den Gruppensieg (16.30 Uhr). Gegner ist Afrikameister Ägypten. Die Teilnahme am Viertelfinale ist der Mannschaft von Trainer Dagur Sigurdsson aber schon sicher.

Hockey: Deutschlands Frauen wollen ins Halbfinale (17.30 Uhr). Dafür müssen sie aber die USA schlagen, die auf Platz fünf der Weltrangliste stehen. Deutschland ist Neunter des Rankings und hat seine zwei letzten Gruppenspiele verloren. Kommt der Erfolg in der K.o.-Phase zurück?

Radsport: Für Deutschland geht Bahnradfahrer Roger Kluge aus Eisenhüttenstadt im Omnium an den Start (22.23 Uhr). Er hat Chancen auf das Treppchen. Nach drei von sechs Wettbewerben liegt er auf Platz vier.

Ringen: In zwei Klassen - bis 85 Kilogramm und ab 85 Kilogramm - stehen Entscheidungen an (22.28 Uhr/23.31 Uhr). Die deutschen Ringer Denis Kudla (bis 85) und Eduard Popp (ab 85) sind keine Favoriten.

Tischtennis: Timo Boll & Co. spielen gegen Japan (20 Uhr) um den Einzug ins Halbfinale. Bei einem Sieg wäre die dritte olympische Mannschafts-Medaille nach 2008 und 2012 perfekt.

Turnen: US-Superstar Simone Biles kann auf dem Schwebebalken (20.46 Uhr) ihre nächste Goldmedaille gewinnen. Deutsche Teilnehmer sind in den drei Entscheidungen in der Nacht zum Dienstag nicht dabei

Gewichtheben: Jürgen Spieß aus Speyer ist beim Zweikampf bis 105 Kilogramm der einzige deutsche Starter 0 Uhr). Er ist Außenseiter.

Quelle: ntv.de, tno/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen