"Schon bestraft genug" BVB will UEFA ganz klare Ansage machen
08.11.2021, 13:30 Uhr
Für Borussia Dortmund ist die Sache klar: Mats Hummels soll für seine unberechtigte Rote Karte in der Champions League nicht weiter bestraft werden. Dafür will man bei der UEFA deutlich intervenieren. Es geht um Gerechtigkeit und ein ganz wichtiges Spiel.
Borussia Dortmund will nach dem Platzverweis für Mats Hummels im Champions-League-Spiel gegen Ajax Amsterdam (1:3) bei der Europäischen Fußball-Union (UEFA) eine Sperre für das nächste Spiel des Abwehrchefs abwenden. "Wir werden dazu eine deutliche Stellungnahme beim Verband abgeben", sagte Sportdirektor Michael Zorc dem "Kicker" und betonte: "Darin werden wir darlegen, dass die TV-Bilder beweisen, dass es keine Rote Karte war, und wir daher der Meinung sind, durch den Platzverweis schon gestraft genug worden zu sein."
Eine Rote Karte zieht immer eine Sperre von mindestens einem Spiel nach sich. Einsprüche hatten in der Vergangenheit meist keinen Erfolg. Damit würde Hummels für das entscheidende Spiel um den zweiten Tabellenplatz bei Sporting Lissabon am 24. November ausfallen.
Schon unmittelbar nach dem Spiel hatte der BVB eine Reaktion angekündigt: "Das ist eine totale Ungerechtigkeit, wir fühlen uns durch den Spielausgang genug bestraft", sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke: "Wir appellieren an den Gerechtigkeitssinn der UEFA, ein Zeichen zu setzen und den Spieler nicht auch noch zu bestrafen." Zorc sprach von einer "mehr als offensichtlich und klar belegbar falschen Entscheidung, die unser Spiel kaputtgemacht hat". Die UEFA werbe "mit Respekt, aber das hat mit Respekt nichts zu tun. Oliver steht zehn Meter neben dem Bildschirm, das muss er sich anschauen. Mats Hummels grätscht ja 40 Zentimeter an Antony vorbei, der steigt ihm sogar noch auf den Fuß."
Hummels selbst geht davon aus, seiner Mannschaft beim sportlich überlebenswichtigen Duell bei Sporting Lissabon nicht helfen zu können. "Nach menschlichem Ermessen sagst du, da hat der Schiedsrichter ins Klo gegriffen, aber wir wissen alle, dass du normalerweise gesperrt wirst. Ich rechne fest damit, die Reise nicht antreten zu dürfen."
Dabei sollte der BVB in Portugal dringend punkten: Eine Niederlage mit mehr als einem Tor Unterschied bedeutet das vorzeitige Aus. Aufgrund des aktuell bereits sechs Tore schlechteren Torverhältnisses gegenüber Sporting wäre auch eine Niederlage mit einem Treffer Unterschied praktisch gleichbedeutend mit dem Abstieg in die Europa League.
Quelle: ntv.de, ter/dpa