Fußball

Aus in Königsklasse realistisch Guardiola und Man City stehen vor dem totalen Zusammenbruch

Pep Guardiola hört die Signale.

Pep Guardiola hört die Signale.

(Foto: AP)

Pep Guardiola vor dem Aus in der Königsklasse? Die kommende Woche ist eine ganz entscheidende für den Katalanen und seinen Klub Manchester City. Dem Abo-Meister der Premier League droht das Blitz-Aus in der Königsklasse. Das wäre eine Katastrophe für den Klub und die Eigentümer aus Abu Dhabi.

Pep Guardiola gab sich nach einer niederschmetternden Nacht im Dauerregen von Paris keinen Illusionen mehr hin. Ein Ausscheiden des Weltklubs Manchester City in der Ligaphase der Champions League? "Das kann passieren. Das ist die Realität. Wir haben nicht genug Punkte geholt", sagte der Teammanager der Cityzens ernüchtert bei TNT Sports. Zuvor war sein Starensemble durch das 2:4 (0:0) bei Paris Saint-Germain noch tiefer in die Krise gestürzt - und musste heftige Kritik einstecken.

"Die Horrorsaison" habe "einen neuen Tiefpunkt" erreicht, schrieb die englische Boulevardzeitung "The Sun" umgehend. Der "Guardian" urteilte, City sei "auseinandergefallen", defensiv dazu nicht mehr als "ein Scherbenhaufen" gewesen. Im Duell der Enttäuschten hatten die Cityzens gar eine scheinbar komfortable Zwei-Tore-Führung nach Treffern von Jack Grealish und Starangreifer Erling Haaland leichtfertig verspielt. Zum bereits neunten Mal in dieser Saison schenkte der englische Dauermeister dabei einen Vorsprung her.

Letzter Gegner ist eine der Überraschungen des Jahres

Nach dem ersten Tor habe sein Team nicht die Kontrolle übernehmen können. "In dem Moment waren wir ausgeknockt, sie wachten auf und dann waren sie besser", sagte Guardiola: "Sie waren schneller, stärker in den Zweikämpfen. Sie hatten die Kontrolle im Mittelfeld und wir konnten damit nicht umgehen."

Erstmals seit seinem Amtsantritt 2016 droht Guardiola mit Man City die K.-o.-Phase der Königsklasse zu verpassen. Als Tabellen-25. muss der Titelträger von 2023 am Mittwoch (21 Uhr/DAZN und im Liveticker auf ntv.de) zwingend gegen den belgischen Meister FC Brügge gewinnen, um das vorzeitige Ende aller Träume zu verhindern. "Wir haben eine letzte Chance", sagte Guardiola.

Mehr zum Thema

Diese Aufgabe erscheint auf dem ersten Blick einfacher, als sie wirklich ist. Brügge hat unter Trainer Nicky Hayen eine starke Saison gespielt, dabei Aston Villa und Sporting geschlagen und gegen Juventus einen Punkt geholt. Gegen alle drei Teams kassierte Manchester City Niederlagen.

Gewinnt City nicht gegen Brügge, droht dem Paradeklub der City Football Group mit den Mehrheitseigentümern aus Abu Dhabi der totale Zusammenbruch. Die Auswirkungen auf den Verein sind überhaupt noch nicht absehbar, sie dürften jedoch gravierend sein.

Quelle: ntv.de, sue/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen