Erneut vergibt Timo Werner in der Premier League eine hundertprozentige Torchance. Experten, Medien und die Fans kritisieren den Chelsea-Stürmer, während sein Trainer an ihm festhält. Vergleiche mit Fernando Torres werden laut, allerdings keine guten. Und nun droht Konkurrenz. Von David Bedürftig
Timo Werner trifft beim FC Chelsea nicht mehr, Zeit für einen neuen Stürmer: Die Blues wollen sich wohl Erling Haaland von Borussia Dortmund angeln - und dafür weit mehr bezahlen als die in dessen Ausstiegsklausel festgeschriebenen 75 Millionen Euro. Den Norweger will aber ohnehin halb Europa.
Der FC Bayern hat ein Problem, wenn er sein Bestes gibt und trotzdem verliert. Erling Haaland ist wieder da, in Köln dreht sich der FC falschherum und zwei Trainer bekommen Vertrauen ausgesprochen, was aber die Zweifel nur noch größer werden lässt. Von Torben Siemer
Borussia Dortmund entdeckt beim spektakulären 3:1 in Leipzig erst die Lust am Verteidigen und zeigt dann ein völlig entfesseltes Offensivspiel. Für RB ist der unerwartete Einbruch in der zweiten Hälfte derweil ein Rückschlag bei den Titelambitionen. Von Ullrich Kroemer, Leipzig
45 Minuten braucht Borussia Dortmund, um in das Bundesliga-Topspiel bei RB Leipzig zu finden. Dann ist auch Erling Haaland hellwach, der seine Quote auf "25 in 25" schraubt. Julian Nagelsmann ist deshalb weniger gut drauf als vor dem Anpfiff. Von Torben Siemer
45 Minuten lang passiert nur wenig im Topspiel der Fußball-Bundesliga, dann erwacht der Angriff von Borussia Dortmund zum Leben. Erling Haaland ist an allen Treffern beteiligt, Jadon Sancho setzt seinen Aufschwung fort und RB Leipzig findet erst zu spät eine Antwort.
Bei Borussia Dortmund atmen sie deutlich auf, dass Torjäger Erling Haaland nach seiner Verletzungspause wieder zurück ist. Der Norweger trifft zwar nicht, der BVB darf aber trotzdem einen ganz wichtigen Sieg gegen den VfL Wolfsburg bejubeln. Damit ist auch ein schlimmer Vereinsrekord vom Tisch.
Borussia Dortmund geht mit maximalem Frust in die kurze Weihnachtspause, doch auch die kommenden Wochen werden wieder hart. Fürs Binnenklima ist die Rückkehr des Team-Heilands Gold wert, doch die Schwierigkeiten lauern im Spielplan. Und in der eigenen Geschichte.
Zum Jahreswechsel wirbt ein Präsidentschaftskandidat beim krisengeschüttelten FC Barcelona vollmundig für sich: Im Falle eines Wahlsieges werde man Erling Haaland von Borussia Dortmund verpflichten - und zwar umgehend. Der mächtige Berater des Stürmers findet klare Worte zum Wahlkampfgetöse.
Emili Rousaud, der ehemalige Vize-Präsident des FC Barcelona, streitet sich um die vakante Präsidentenstelle bei den Katalanen. Jetzt verkündet er: Wird er gewählt, welchselt Erling Haaland vom BVB zu Barça. Der Deal sei schon beschlossene Sache. Was ist dran an der abstrusen Behauptung? Von David Bedürftig
Der Dortmunder Torjäger Erling Haaland steht vor seinem Comeback, wie er in einem Interview erklärt. Darin gibt der Norweger selten intime Einblicke, zählt die seiner Meinung nach besten Verteidiger der Welt auf - und verrät, von welcher "verrückten Droge" er abhängig ist. Von David Bedürftig
Haaland, Delaney, Dahoud, Guerreiro - alle verletzt oder krank. Der BVB muss zum Ende der Vorrunde bei Zenit St. Petersburg mit einem Notkader auflaufen. Dennoch wollen die Dortmunder in der Champions League unbedingt siegen und Gruppenerster werden. Es könnte die Stunde eines 16-Jährigen schlagen.
Borussia Dortmund muss das Fußball-Jahr 2020 ohne Erling Haaland zu Ende spielen. Das ist für die Mannschaft von Lucien Favre keine gute Nachricht - eigentlich. Zu wichtig ist der Norweger mit seinen Tore. Aber tatsächlich liegt auch eine Chance in dessen Verletzung. Von Tobias Nordmann
17 von 37 Saisontoren gehen bei Borussia Dortmund auf das Konto von Erling Haaland. Doch nun fällt der Norweger für den Rest des Jahres aus. Für dessen Muskelfaserriss hat Trainer Lucien Favre eine nachvollziehbare Erklärung.
Borussia Dortmund hat große Ambitionen - doch stellt sich zu oft selbst ein Bein. So auch gegen den 1. FC Köln, der zuvor fast 30 Jahre nicht beim BVB gewinnen konnte. Doch die schwarz-gelben Nachlässigkeiten rächen sich diesmal.