Fußball

"Jeder, der bei uns ist ..." FC Bayern entdeckt angebliche Auslaufmodelle neu

Leroy Sané und Serge Gnabry spielen wieder eine wichtige Rolle beim FC Bayern.

Leroy Sané und Serge Gnabry spielen wieder eine wichtige Rolle beim FC Bayern.

(Foto: IMAGO/Eibner)

Kingsley Coman jagt seine eigenen Bestmarken beim FC Bayern, Serge Gnabry ist "wieder komplett da" und auch Leroy Sané ist plötzlich wieder wichtig. Dabei gehörte das Trio im Sommer zu den Verkaufskandidaten. Jetzt gibt es lobende Worte von Trainer Vincent Kompany und Sportvorstand Max Eberl.

Als im Sommer der große Umbruch beim FC Bayern diskutiert wurde, fielen immer wieder die Namen von Kingsley Coman, Leroy Sané und Serge Gnabry. Die drei Flügelspieler schienen in München keine Zukunft mehr zu haben. Und jetzt? "Jeder Spieler, der bei uns ist, ist ein Glücksfall, dass wir ihn haben", sagte Sportvorstand Max Eberl.

So ändern sich die Zeiten: vom Auslaufmodell zum Glücksfall - und das in nur wenigen Wochen. "Wir haben mit dem 1. September gesagt, dass wir sehr froh sind mit dem Kader, den wir haben", ergänzte Eberl. Auch am Mittwoch (21 Uhr/DAZN und im Liveticker bei ntv.de) im eminent wichtigen Champions-League-Heimspiel gegen Benfica Lissabon ist die Offensivpower der drei Stars gefragt.

Kingsley Coman traf am Wochenende beim 3:0-Sieg der Münchner gegen den 1. FC Union Berlin.

Kingsley Coman traf am Wochenende beim 3:0-Sieg der Münchner gegen den 1. FC Union Berlin.

(Foto: dpa)

Zusammen mit 53-Millionen-Transfer Michael Olise und Mathys Tel bieten Coman, Gnabry und Sané Bayern-Trainer Vincent Kompany auf den Außenbahnen Möglichkeiten, die in Europa wohl ihresgleichen suchen. Herausheben will Kompany aber keinen seiner Stars. "Jeder hat dazu beigetragen, dass die Mannschaft bis jetzt das geleistet hat, was sie geleistet hat. Jeder wird eine Rolle spielen und wichtig sein", betonte er. Es gebe "keinen großen Unterschied zwischen den Spielern". Es sei "eher ein Unterschied vom Profil" her.

Gnabry fühlt sich "sehr wohl", Sané spricht mit Klub über Zukunft

Beim jüngsten 3:0 gegen Union Berlin war es jedoch Coman, der herausstach. Der Held aus dem Champions-League-Finale 2020 sei nun "wieder da, wo er ist - vor allem ist er gesund. Er trägt seinen Teil dazu bei, dass wir erfolgreich spielen", sagte Eberl nach einem Tor und einer Vorlage des Franzosen. Erst zum zweiten Mal erzielte Coman für die Bayern in drei Ligaspielen in Folge einen Treffer - und löschte damit vorerst auch die Zweifel an seiner Form aus. In der Hierarchie der bayerischen Flügelstürmer schien er zu Saisonbeginn noch einen der hinteren Plätze zu belegen. Das hat sich geändert.

Coman selbst gab sich zurückhaltend. "Es läuft gut momentan", sagte er, "so kann es weitergehen." Womöglich auch über den Sommer hinaus? Comans Vertrag in München läuft jedenfalls noch bis 2027, von einer vorzeitigen Trennung redet momentan niemand.

Mehr zum Thema

Auch nicht bei Gnabry. Der war auch lange vom Verletzungspech gebeutelt und ist jetzt "wieder komplett da", wie Eberl feststellte. Entsprechend sei auch "die Konkurrenzsituation so wie sie ist". Gnabrys Vertrag in München endet 2026. Er habe "noch nie" über einen Abschied vom Rekordmeister nachgedacht, sagte der 29-Jährige jüngst. Er fühle sich "sehr wohl da, wo ich bin. In dieser Mannschaft. Bei diesem Verein."

Sané hat sich in dieser Form zuletzt nicht zu den Bayern bekannt. Der Nationalspieler ist bis zum kommenden Sommer angestellt, die Gespräche über seine Zukunft laufen. "Wir alle wissen, was für Qualitäten er hat", sagte Kumpel Jamal Musiala. Auch Sané weiß nur zu gut, wie schnell man vom vermeintlichen Auslaufmodell zum Glücksfall wird.

Quelle: ntv.de, tsi/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen