"Alle vertrauen mir" Manuel Neuer wehrt sich - auch gegen Lothar Matthäus
03.11.2024, 13:01 Uhr
Manuel Neuer versteht nicht, warum Leute an ihm zweifeln.
(Foto: IMAGO/Michael Weber)
Drei Spiele in Serie ohne Gegentor - Manuel Neuer und der FC Bayern haben die beste Statistik seit Anfang 2020. Das nutzt der Torhüter zu einer deutlichen Ansage. Denn zuletzt hatte es harsche Kritik am Kapitän gegeben.
Kapitän Manuel Neuer hat das dritte Pflichtspiel in Serie ohne Gegentor seines FC Bayern München genutzt, um die aufgekommenen Zweifel an seiner Person wegzuwischen. "Ich glaube, dass ich in guter Form bin, und das habe ich zuletzt auch gezeigt", betonte der Torhüter nach dem überlegenen 3:0 (2:0) gegen Union Berlin und ergänzte: "Ich habe gute Leistungen in dieser Saison gezeigt, daher bin ich sehr selbstsicher. Alle vertrauen mir."
Das gilt intern, allerdings nicht für jeden externen Experten. Nach den beiden Niederlagen in der Champions League bei Aston Villa (0:1) und beim FC Barcelona (1:4) war Neuer in den Fokus geraten, da konnten das 5:0 in Bochum und das 4:0 im Pokal gegen Mainz nicht gegensteuern. Schwere Patzer leistete er sich zwar nicht, allerdings wirkten nicht alle Gegentreffer unhaltbar.
"Er ist im Moment nicht der Rückhalt für die Mannschaft, wie er es in der Vergangenheit war", sagte Rekordnationalspieler Lothar Matthäus der "Bild"-Zeitung und behauptete: "Manuel Neuer ist gerade nicht mehr Manuel Neuer. Denn er hält nicht die unhaltbaren Bälle, sein Torwartspiel hat sich verändert."
Gegen Union hatte Neuer wenig Gelegenheit, sich auszuzeichnen, reagierte bei einem gefährlichen Abschluss von Jordan (33.) allerdings stark. "Ich habe mich mit der Kritik überhaupt nicht beschäftigt", sagte er, "das ist ja immer auch eine Frage der Qualität der Bälle. Deshalb zählen für mich die Statistiken überhaupt nicht, sondern jede Situation für sich."
Das dritte Zu-Null-Spiel in der Liga nacheinander spricht nicht nur für Neuer, sondern das gesamte Team. Eine solche Statistik hatte es zuletzt Anfang 2020 gegeben, unter Hansi Flick. Auf diese Art, sagte Trainer Vincent Kompany, "werden wir noch viele Spiele gewinnen diese Saison. Und dann können wir hoffen …" Auf die Rückkehr der Schale an die Isar. Die Fans sangen schon von der Meisterschaft, Ehrenpräsident Uli Hoeneß lächelte selig auf der Tribüne und Vorstandschef Jan-Christian Dreesen wollte den Moment einfach nur "still genießen". Sein Torhüter dagegen hatte eine Ansage zu machen.
Quelle: ntv.de, ara/sid