Nagelsmann und Mané gewählt FC Bayern liefert die Enttäuschungen der Saison
26.06.2023, 09:31 Uhr
Nagelsmann und Mané enttäuschten die Bundesliga-Profis.
(Foto: picture alliance / SvenSimon)
Die Bundesliga-Profis wählen Gewinner und Verlierer der abgelaufenen Saison. Dabei sticht der FC Bayern heraus - aber nicht auf der guten Seite. Ex-Trainer Julian Nagelsmann wird genauso abgewatscht wie der mit viel Brimborium gekommene Sadio Mané.
Bayern Münchens vermeintlicher Star-Einkauf Sadio Mané ist für die Bundesliga-Profis die Enttäuschung, dessen geschasster Trainer Julian Nagelsmann einer der Verlierer der Saison. Das ergab eine Umfrage des Fachblatts "Kicker", an der sich 252 Spieler beteiligten.
Mané nannten 41,7 Prozent der Profis als den Feldspieler, der sie am meisten enttäuscht habe. Auch auf Platz zwei liegt mit Nationalspieler Joshua Kimmich (7,5 Prozent) ein Münchner.
Am meisten imponiert hat den Kollegen der Frankfurter Randal Kolo Muani (24,2 Prozent), der sich vor Jude Bellingham (17,5), der nach der Saison von Borussia Dortmund zu Real Madrid wechselte, durchsetzte. Auf Platz drei rangiert Niclas Füllkrug (11,9) von Werder Bremen. Vorjahressieger Christopher Nkunku, der von RB Leipzig zum FC Chelsea geht, erhielt nur noch 1,6 Prozent der abgegebenen Stimmen. Top-Torhüter war Mark Flekken vom SC Freiburg, schwächster Keeper laut Umfrage der Schalker Alexander Schwolow.
Urs Fischer ist der Gewinner der Trainer
Deutlich enger ging es bei der Frage nach dem Gewinner unter den Trainern zu. Der Schweizer Urs Fischer, der mit dem 1. FC Union Berlin erstmals die Qualifikation für die Champions League schaffte, setzte sich vor dem spanischen Ex-Nationalspieler Xabi Alonso von Bayer Leverkusen durch. Fischer bekam 21,8 Prozent der Stimmen, Alonso 21,0. Nagelsmann, den die Bayern durch Thomas Tuchel ersetzten, ist der Verlierer unter den Trainer - mit 26,2 Prozent vor dem beim VfB Stuttgart geschassten Bruno Labbadia (14,3).
Zum besten Offensivspieler der Welt wurde mit einer absoluten Mehrheit von 52,0 Prozent wenig überraschend der Norweger Erling Haaland gewählt. 131 der 252 teilnehmenden Profis stimmten für den Champions-League-Sieger von Manchester City. Dahinter folgten Haalands Teamkollege Kevin De Bruyne (14,3) und Kylian Mbappé (13,1) von Paris St. Germain. Bester Torwart ist Thibaut Courtois von Real Madrid vor Nationalspieler Marc-André ter Stegen, der beim FC Barcelona unter Vertrag steht. Als besten Trainer der Welt sehen die Befragten Pep Guardiola von Champions-League-Sieger Manchester City.
Die deutsche Nationalmannschaft erhielt derweil ein schlechtes Zeugnis. 63,9 Prozent der befragten Profis sehen sie bei der Heim-EM 2024 nicht als Titelanwärter. Für 57,1 Prozent steht fest, dass die deutschen Klubs international den Anschluss verlieren. Außerdem urteilten 60,3 Prozent, die Leistungen der Schiedsrichter seien schlechter geworden.
Quelle: ntv.de, ara/sid/dpa