Fußball

"Heute gegen zwölf Mann gespielt" FC Bayern schimpft auf Referee Gagelmann

Mit der Leistung von Schiedsrichter Peter Gagelmann waren die Bayern nicht zufrieden.

Mit der Leistung von Schiedsrichter Peter Gagelmann waren die Bayern nicht zufrieden.

(Foto: imago/Team 2)

Der FC Bayern München hat den Schuldigen für die DFB-Pokalniederlage ausgemacht: Schiedsrichter Peter Gagelmann. Mindestens in einer, wenn nicht gar in zwei Szenen verwehrte der Referee den Münchenern die Chance auf eine Vorentscheidung.

Programmhinweis

News Spezial: Der Pokal-Krimi - Dortmunds Sieg und Münchens Pleite. Um 14:30 Uhr bei n-tv

Nicht nur die eigene Elfmeterschwäche sorgte beim Pokal-Aus des FC Bayern im Halbfinale gegen Borussia Dortmund für Münchner Frust. Auch die Fehlentscheidung des Schiedsrichtergespanns um Peter Gagelmann, das in der 56. Minute nach eindeutigem Handspiel von BVB-Verteidiger Marcel Schmelzer nicht auf Strafstoß entschied, ärgerte die Münchner.

"Bei der Hand-Situation war ich ganz nah dran, das war für mich ganz klar", klagte Thomas Müller. In einer turbulenten Szene nach Robert Lewandowskis Lattentreffer (56.) hatte er sich den Ball beim Nachsetzen an Schmelzer vorbeilegen wollen, was der Dortmunder per Hand verhinderte - und der Schiedsrichter nicht ahndete. Das er sich später entschuldigte, macht es für die Bayern vermutlich nicht besser: "Ich muss ganz klar sagen, dass es eine Fehlentscheidung war, das nicht zu pfeifen. Es tut mir leid, das ist sehr ärgerlich."

"Die Emotionen sind da. Und wenn man sich benachteiligt fühlt, dann reagiert man entsprechend", erklärte Müller nach Spielende vor laufenden TV-Kameras seinen kurzen Veitstanz auf dem Platz, nachdem Gagelmann auf weiterspielen entschieden hatte. Auch von den Dortmundern war unisono zu hören, dass man sich über einen Elfmeterpfiff in dieser Situation nicht beschwert hätte. "Glück gehabt, gar keine Frage", kommentierte BVB-Trainer Jürgen Klopp diese und weitere brenzlige Situationen zugunsten seiner Dortmunder, betonte aber auch trotzig: "Entschuldigen werde ich mich nicht."

Karl-Heinz Rummenigge attackierte Schiedsrichter Gagelmann der "Welt" zufolge hingegen scharf für die Fehlentscheidung. "Wir haben heute gegen zwölf Mann gespielt", zitierte die Zeitung den Bayern-Verstandsboss. Er forderte demnach auch für den harten Einsatz von BVB-Keeper Langerak gegen Lewandowski kurz vor Ende der Verlängerung einen Strafstoß. Auch wenn Lewandowski zu Boden ging und außerhalb des Spielfelds behandelt werden musste, bewerten die n-tv.de-Schiedsrichter-Experten "Collinas Erben" bei Twitter Gagelmanns Entscheidung gegen einen Elfmeter als vertretbar.

Bayern-Keeper Neuer, der erstmals seit 2010 wieder ein Pokalfinale verpasst, nahm die Szene mit Schmelzer im Bezahlsender Sky im Gegensatz zu seinem Vorstandschef mit sportmännischem Galgenhumor. Angesichts des Münchner Blackouts vom Punkt sagte er: "Mit dem Elfer hätte es eh nicht geklappt."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen