Eklat bei Saisoneröffnungsfeier Messi würgt und stößt mit dem Kopf
06.08.2015, 14:29 Uhr
Roms Mapou Yanga-Mbiwa und Lionel Messi haben sich offenbar nicht besonders gern.
(Foto: imago/VI Images)
Lionel Messi entdeckt den Bad Boy in sich. Beim Testkick gegen den AS Rom brennen bei dem Argentinier mal wieder die Sicherungen durch. Doch weil der Schiedsrichter äußerst gnädig mit ihm ist, behält "La Pulga" seine weiße Weste.
Was ist denn da passiert? Lionel Messi, vier Mal als bester Fußballer der Welt ausgezeichnet, arbeitet offenbar weiter an seinem Image als böser Bube. Bei der Saisoneröffnung des FC Barcelona hat der dribbelfreudige Argentinier für einen kleinen Eklat gesorgt. Im Spiel gegen den italienischen Vizemeister AS Rom (3:0) geriet der 28-Jährige in der 34. Minute mit Mapou Yanga-Mbiwa aneinander, verpasste dem einen Kopf größeren Franzosen einen Kopfstoß und würgte ihn anschließend.
Yanga-Mbiwa hatte zuvor einen Kopfstoß gegen Messi angedeutet. Der Schiedsrichter ahndete die Tätlichkeiten nicht mit Platzverweisen, sondern beließ es bei Gelben Karten. Es war nicht das erste Mal, dass Messi davon kam: Aus seiner Profilaufbahn sind ein knappes Dutzend Tätlichkeiten, Ausraster und unsportliche Aktionen verbrieft, einen Platzverweis hat "La Pulga" in fast 500 Einsätzen nicht erhalten.
In der Folge drückte Messi dem Spiel seinen Stempel auf. In der 41. Minute erzielte der argentinische Vizeweltmeister das 2:0 für Barcelona, nachdem Neymar die Katalanen in der 26. Minute in Führung geschossen hatte. Der frühere Schalker Ivan Rakitic (66.) besorgte den Endstand.
Barcelona hatte die vorherigen drei Testspiele allesamt verloren: 1:3 gegen Manchester United, 4:6 nach Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea und 1:2 gegen den AC Florenz. Barcelona bestreitet am Dienstag in der georgischen Hauptstadt Tiflis sein erstes Pflichtspiel der Saison um den Europäischen Supercup gegen Europa-League-Sieger FC Sevilla. Auftaktgegner in der Primera Division am 23. August ist Pokalfinalist Athletic Bilbao.
Quelle: ntv.de, tno/sid