Fußball

In Sandhausen sieht's düster aus Nürnbergs Abstiegsangst bleibt - Magdeburg feiert

Der Magdeburger Führungstreffer.

Der Magdeburger Führungstreffer.

(Foto: dpa)

Der SV Sandhausen muss am 32. Spieltag den nächsten Rückschlag im Abstiegskampf der 2. Bundesliga hinnehmen. Nach der Heimpleite gegen Hansa Rostock ist der Weg zur Rettung weit. Der 1. FC Magdeburg dagegen hält sicher die Klasse, während der 1. FC Nürnberg gebannt auf die Konkurrenz blicken muss.

1. FC Magdeburg - 1. FC Nürnberg 2:2 (1:0)

Der 1. FC Magdeburg spielt auch in der kommenden Saison in der 2. Fußball-Bundesliga. Der Aufsteiger machte durch ein 2:2 (1:0)-Unentschieden gegen den 1. FC Nürnberg den Klassenverbleib perfekt, um den die Gäste weiter bangen müssen. Jannes Horn hatte die Gastgeber durch ein Eigentor nach 34 Minuten in Führung gebracht. Der frühere Magdeburger Felix Lohkemper (54.) markierte per Kopf den Ausgleich. Jason Ceka (67.) gelang der von den 26.305 Zuschauern umjubelte erneute Führungstreffer, ehe erneut Lohkemper (81.) nach VAR-Entscheid den nicht unverdienten Ausgleich markierte.

Nach einer couragierten Anfangsphase der Gäste übernahmen die Magdeburger nach zehn Minuten mehr und mehr die Initiative, erarbeiteten sich mehrere Chancen, die schließlich auch zur Führung führten. Horn lenkte eine Kopfballverlängerung per Flugkopfball unglücklich ins eigene Tor, Mo El-Hankouri hätte ansonsten wohl verwandelt. Danach war Magdeburg das klar bessere Team.

Das änderte sich nach der Pause. Magdeburg kam verschlafen aus der Kabine und ermöglichte den Nürnbergern mehrere Möglichkeiten. Eine davon nutzte Lohkemper per Kopf. Danach verpasste es der "Club", die Partie zu seinen Gunsten zu drehen und kassierte mit dem ersten gefährlichen Angriff der Gastgeber den erneuten Rückstand. Doch das Team von FCN-Trainer Dieter Hecking belohnte sich noch für den guten Auftritt in Halbzeit zwei.

SV Sandhausen - Hansa Rostock 1:2 (0:2)

Hansa Rostock ist einer weiteren Spielzeit in der 2. Liga ganz nah. Die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz gewann beim Schlusslicht SV Sandhausen mit 2:1 (2:0) und setzte sich von der Abstiegszone ab - schon am Sonntag könnte der Klassenerhalt auch rechnerisch feststehen. In Sandhausen dagegen könnte bis dahin die Hoffnung weiter schwinden.

Nils Fröling (17.) und Kai Pröger (37., Foulelfmeter) schossen Hansa zum Sieg, Janik Bachmann (54.) verkürzte für Sandhausen. Rostock (37 Punkte) hat nun bereits sieben Punkte Vorsprung auf Arminia Bielefeld (30), die Ostwestfalen belegen Relegationsplatz 16. Sandhausen (28) kommt dem Abstieg indes immer näher. Bielefeld und Jahn Regensburg (28) können das Schlusslicht im Verlauf des Wochenendes distanzieren.

Hansa präsentierte sich im ersten Abschnitt nicht deutlich überlegen, aber effektiver als die Gastgeber. Frölings Sololauf brachte die Führung, dann wurde Pröger von Arne Sicker im Strafraum getroffen - und verwandelte den Strafstoß selbst.

Die zweite Hälfte prägte dann der SV Sandhausen. Bachmann traf per Kopf zum Anschluss, wenig später jubelte das Stadion nach Abu-Bekir El-Zeins Distanzschuss bereits über den vermeintlichen Ausgleich (66.). Kemal Ademi hatte allerdings mit der Hand abgefälscht.

Quelle: ntv.de, tsi/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen