"Erniedrigende" Pleite in Paris Robben beschwört "armseliges Oranje"
01.09.2017, 09:45 Uhr
Mit Überzeugung und eigener Stärke wollen die niederländischen Fußballer gegen Frankreich bestehen. So sagt Arjen Robben. Auf dem Platz aber herrscht Chaos. Die Presse schimpft, während Robben mit einer einfachen Rechnung beschwichtigt.
"Wenn wir die Gedanken haben, dass Frankreich besser ist, können wir zu Hause bleiben." Das sagte Arjen Robben noch am Mittwoch. Mit Überzeugung und dem Glauben an die eigene Stärke sei etwas möglich gegen die Franzosen in der WM-Qualifikation. Dann aber kommt der Donnerstagabend, der Anpfiff und der niederländische Fußballstar des FC Bayern wird von sich und seiner Mannschaft bitter enttäuscht. Mit 0:4 (0:1) geht Oranje im Pariser Stade de France gegen die Gastgeber unter. Antoine Griezmann (14.), Thomas Lemar (73. und 88.) und Kylian Mbappé (90.+1) erzielen die Tore gegen überforderte Niederländer, bei denen Kevin Strootman wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (62.) sieht.
- Die neun Gruppensieger aus Europa qualifizieren sich direkt für die Endrunde.
- Die acht besten Tabellenzweiten spielen in den Play-offs vier weitere WM-Teilnehmer aus.
Und jetzt? Alles sch….? Nein, findet Robben. "Wenn wir die letzten drei Spiele gewinnen, sind wir Zweiter in der Gruppe. Wir sind noch am Leben", beschwört der 33-Jährige. Weil Schweden in Bulgarien verloren hat (2:3), habe Oranje noch diese Chance, die Robben und Co. nun "mit Händen und Füßen" ergreifen wollen. Die Niederländer liegen in der Gruppe A drei Partien vor Schluss als Vierter bereits sechs Punkte hinter dem Spitzenreiter - der Zweite Schweden hat drei Zähler Vorsprung auf Oranje. Der WM-Dritte, der die Europameisterschaft in Frankreich verpasst hatte, empfängt Bulgarien und Schweden aber noch zu Hause.
"Das Ergebnis von Bulgarien könnte uns helfen, wir haben es noch in unseren Händen", so Advocaat: "Es sind noch drei Spiele zu spielen, und wenn wir sie gewinnen, werden wir die Play-offs erreichen." Deutlich weniger optimistisch was die Teilnahme an der WM 2018 in Russland angeht, sind derweil die niederländischen Medien. Im NOS Fernsehen heißt es: "Die Chance der niederländischen Elf, sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren, ist noch kleiner geworden. In Paris verlor ein armseliges Oranje."
Richtig böse wird "De Volkskrant", dort heißt es: "Die niederländische Elf hat wieder einmal unser Ansehen und unsere Würde als Fußballland besudelt. (...) Dieses Oranje hat bei der Weltmeisterschaft nichts zu suchen." Das "Algemeen Dagblad" schreibt: "Alles sah verzweifelt und unglücklich aus. Allenfalls mathematisch gibt es noch ein bisschen Hoffnung, fußballerisch gibt es nicht mehr den Hauch einer Perspektive." Die wohl härteste Kritik kommt indes vom "NRC Handelsblad": "Die niederländische Elf ist mit 0:4 durch Frankreich erniedrigt worden. Die Mannschaft von Trainer Dick Advocaat wurde in all ihrem verletzlichen Mittelmaß bloßgelegt. (...) Die Älteren sind nicht mehr so gut, wie sie es früher waren. Und die Jüngeren sind nicht so gut, wie es die Älteren waren. Es war peinlich und erniedrigend."
Quelle: ntv.de, tno