"Für Aleks wirklich dramatisch" Erleichterter FC Bayern bezahlt wichtigen Sieg teuer
19.10.2024, 22:33 Uhr
Aleksandar Pavlović erlitt im Bundesliga-Topspiel gegen den VfB Stuttgart am Samstagabend (4:0) einen Schlüsselbeinbruch.
(Foto: dpa)
Der FC Bayern setzt ein dickes Ausrufezeichen in der Fußball-Bundesliga und fertigt den VfB Stuttgart mit 4:0 ab. Doch der Abend in der Münchner Arena bringt nicht nur Grund zur Freude. Nationalspieler Aleksandar Pavlović verletzt sich schwer.
Ein bisschen Glück braucht auch der FC Bayern, selbst an einem Bundesliga-Abend, der mit 4:0 endet. Hätte der Stuttgarter Josha Vagnoman seine Topchance auf Vorlage von Neu-Nationalspieler Jamie Leweling (54.) genutzt, würde man in München womöglich größere Debatten führen. Über Ergebniskrisen, über Spielideen und vielleicht auch über Harry Kane. Aber der Rechtsverteidiger des VfB haute den Ball knapp über das Tor von Manuel Neuer. Es war der letzte Gruß der Schwaben an diesem Abend. Der letzte Versuch, den FC Bayern in eine tatsächliche Krise zu stürzen. Denn vor diesem Spiel waren die Münchner dreimal ohne Sieg geblieben.
Es hatte leise Zweifel an der Spielidee von Vincent Kompany gegeben. Lässt der junge Trainer seine Mannschaft zu euphorisch stürmen? Beleg für die These waren die kassierten Gegentore zuletzt, sie fielen mehrheitlich nach Kontern. Am Ende dieses Samstagabends redete über dieses Thema niemand mehr. Es gab zu viele andere. Ein paar erfreuliche für den FC Bayern, ein paar weniger erfreuliche. Die guten Nachrichten: Die Mannschaft hat neben der Dominanz auch ihre Effektivität wiedergefunden. Dieses Mal spielten die Münchner zwar nicht ganz so druckvoll wie zuletzt, vielleicht auch eine Folge der kleinen Sieglos-Serie, aber dafür stachen sie eiskalt zu.
Vor allem Harry Kane. Auch um den englischen Starstürmer hatte es eine kleine Debatte gegeben, angestoßen vom großen Bayern-Nörgler Dietmar Hamann. Der hatte Kane dafür kritisiert, gegen die großen Gegner nicht getroffen zu haben. Max Eberl bellte zurück, der Experte sei ein ständiger wiederkehrender "Tinnitus". Kane konnte das alles egal sein und er antwortete, falls ihm das wichtig war, beeindruckend. Drei Treffer erzielte er, einen per Frust-Schuss aus Distanz, zwei weitere in klassischer Mittelstürmer-Position. "Respekt", sagte VfB-Stürmer Deniz Undav, "er hat alles an uns rausgelassen, ein Weltklasse-Stürmer, kann man nur den Hut ziehen." Der Engländer erzielte den ersten lupenreinen Bayern-Hattrick seit Robert Lewandowski bei dessen surrealer Fünf-Tore-Gala binnen acht Minuten und 59 Sekunden im Jahr 2015 gegen den VfL Wolfsburg.
"Immer gesagt, dass wir einen tiefen Kader brauchen"
Kane habe gezeigt, dass er ein "Killer" ist, sagte Sportvorstand Eberl bei Sky. Ein Gruß an Hamann, der beim TV-Sender ja Experte ist. Den "Killer"-Ball steckte Kane ein und wird ihn am Sonntagfrüh seinem Sohn schenken. Kane hatte beste Laune und zerstreute jegliche Selbstzweifel. "Ich habe immer an mich und meine Fähigkeiten geglaubt, daran ändern auch ein paar torlose Spiele nichts", sagte Kane. Der Grund für den ebenso wichtigen wie wuchtigen Sieg? "In der zweiten Halbzeit waren wir auf einem anderen Niveau." Das sah auch sein Trainer so. "Geduldig bleiben, keine Konter bekommen", habe er seiner Elf in der Halbzeit mit auf den Weg gegeben, sagte Kompany. Ein Sonderlob gab's für Kane: "Drei Tore, aber ganz wichtig, er hat uns geholfen, die Null zu halten."
In der erfolgreichen zweiten Halbzeit stand Aleksandar Pavlović längst nicht mehr auf dem Platz. Bereits in der fünften Minute war der große Hoffnungsträger des FC Bayern und der Nationalspieler aus großer Höhe auf die Schulter geknallt. Es war der zweite aufrüttelnde Moment für die Münchner an diesem Tag, nach dem Bericht über einen internen Machtkampf um Jan-Christian Dreesen.
Pavlović konnte nicht mehr weitermachen und wurde unter anderem von Thomas Müller gestützt vom Platz gebracht. Die Münchner waren schnell in großer Sorge und fürchteten schon weit vor der Diagnose, dass ihn eine schlimme Nachricht ins Haus stehen würde. Die bestätigte sich dann am späten Abend. Der 20 -Jährige hat sich das Schlüsselbein gebrochen. Das zieht eine lange Pause nach sich. In diesem Jahr dürfte er wahrscheinlich nicht mehr auf dem Platz stehen. "Es ist für Aleks wirklich, wirklich dramatisch", sagte Eberl. "Aber wir haben immer gesagt, dass wir einen tiefen Kader brauchen." Den braucht es tatsächlich genau jetzt.
Ein kleines Lob für Palhinha
"Der Ausfall ist bitter. Pavlovic war einer unserer besten Spieler im Moment", sagte Kompany. "Jetzt müssen wir es leider ohne Pavlovic machen." Wie das gehen kann, zeigte das Spiel gegen Stuttgart. Der noch nicht so richtig in München angekommene 50-Millionen-Euro Joao Palhinha kam ins Spiel und hatte gute Momente. Vor allem im Gegenpressing. Diese Fähigkeiten hatte ihn für Ex-Coach Thomas Tuchel zur absoluten Sehnsuchts-"Holding Six" gemacht. Aber erst als Tuchel weg war, von Uli Hoeneß reichlich Wut hinterhergeworfen bekam, kam der Portugiese nach München. Aber Kompany sah ihn noch (regelmäßig) nicht in der ersten Elf. Das dürfte sich jetzt ändern. MIt Leon Goretzka gibt es zwar noch einen weiteren Kandidaten, der aber steht in der Hierarchie weiter hinten. Und Konrad Laimer, auch eine Option, scheint eher auf der rechten Abwehrseite vorgesehen.
Für Palhina hatte Kompany direkt mal ein Lob parat. "Wir haben gewechselt und sind stark geblieben oder sogar noch stärker geworden." Den nächsten Stresstest für die neue Stärke der Bayern gibt's am Mittwoch. Dann sind die Münchner in der Champions League beim FC Barcelona um Ex-Coach Hansi Flick gefordert.
Quelle: ntv.de