Chelsea verspielt zwei Führungen Spätes Traumtor schockt Tuchel im Topspiel
04.12.2021, 15:53 Uhr
Thomas Tuchel und sein FC Chelsea drohen die Tabellenführung zu verlieren.
(Foto: Action Images via Reuters)
Es braucht eine sensationelle Leistung von Lokalrivalen West Ham United in der zweiten Halbzeit, um den FC Chelsea in die Knie zu zwingen. Aber trotz zweifacher Führung gibt das Team von Thomas Tuchel den Sieg aus der Hand. Dabei müssen die Blues gleich mehrere bittere Pillen schlucken.
Thomas Tuchel hat mit dem FC Chelsea in der englischen Premier League einen Rückschlag eingesteckt und muss um die Tabellenführung bangen. Der Champions-League-Sieger unterlag im Spitzenspiel beim Lokalrivalen West Ham United mit 2:3 (2:1) und gab den möglichen siebten Sieg im achten Auswärtsspiel aus der Hand. Gleich zweimal verspielten die zuvor seit sieben Partien ungeschlagenen Blues eine Führung. Die Blues hatten in den letzten 48 Spielen nicht mehr verloren, wenn sie mit einer Führung in die Halbzeit gegangen waren.
Der Tabellenführer verliert überhaupt erst zum zweiten Mal in dieser Saison, Platz eins könnte das Tuchel-Team aber noch am Samstag verlieren. Der FC Liverpool um Teammanager Jürgen Klopp kann mit einem Sieg bei den Wolverhampton Wanderers (16 Uhr) vorbeiziehen, gleiches gilt für Titelverteidiger Manchester City, der später beim FC Watford (18.30 Uhr) antritt.
Masuaku kontert Mount
Thiago Silva brachte den Spitzenreiter, mit den Nationalspielern Antonio Rüdiger und Kai Havertz in der Startelf, in Führung (28.), als er nach einem Freistoß von Mason Mount per Kopf erfolgreich war. Nur zwei Minuten später rettete der Brasilianer bei einem Schuss von Vladimir Coufal für seinen bereits geschlagenen Torhüter Edouard Mendy auf der Linie.
Den Ausgleich des Tabellenvierten durch Manuel Lanzini (40., Foulelfmeter) musste Mendy auf seine Kappe nehmen. Der Keeper verlor nach einem riskanten Rückpass von Jorginho den Ball im Strafraum an Jarred Bowen und wusste sich nur noch mit einem Foul zu helfen. Doch noch vor der Pause erzielte Mount per wunderschöner Direktabnahme das 2:1 für die Blues (44.). Havertz verletzte sich kurz danach und kam in der zweiten Halbzeit nicht mehr aus der Kabine.
Nach dem Seitenwechsel glich Bowen für die Gastgeber aus (56.). Dann hatte Arthur Masuaku (87.) seinen großen Auftritt. Der Franzose traf von der linken Strafraumkante quasi aus dem Stand fulminant hoch ins kurze Eck zum Sieg und überraschte mit seinem Schuss alle. Beide Treffer gemeinsam sorgten für ein Novum in dieser Saison: Erstmals kassierte Chelsea mehr als ein Gegentor in einem Premier-League-Spiel.
Quelle: ntv.de, dbe/sid