Fußball

Gibt es den Hammer zur Heim-EM? Toni Kroos denkt offenbar wirklich an DFB-Rückkehr

Gibt Toni Kroos sein Comeback im DFB-Team?

Gibt Toni Kroos sein Comeback im DFB-Team?

(Foto: Federico Gambarini/dpa)

Bundestrainer Julian Nagelsmann stellt nach dem verkorksten Jahresausklang mit der Nationalmannschaft alles auf den Prüfstand und schaut sich nach personellen Alternativen um. Seit diesem Wochenende wird der Name Toni Kroos heiß gehandelt - zu Recht?

Ex-Weltmeister Toni Kroos kann sich offenbar ein Comeback für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft vorstellen. Das berichtet die "Bild"-Zeitung. Der Mittelfeldstar von Real Madrid hatte ursprünglich 2021 nach dem Achtelfinal-Aus bei der EM seine Karriere im DFB-Team nach 106 Länderspielen beendet. Der 33-Jährige gehört seit 2014 zu den Leistungsträgern bei Real. Mit den Königlichen gewann er viermal die Champions League, nachdem er 2013 auch mit den Bayern in der Königsklasse triumphiert hatte.

Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte zuletzt im ZDF-Sportstudio eine Rückkehr als "interessanten Gedanken" bezeichnet und ergänzt: "Man muss sich ja über alle Spieler, die einen deutschen Pass haben, das ist ja glaube ich mein Job, Gedanken machen." Nach dem verkorksten Jahresausklang mit den Niederlagen gegen die Türkei und Österreich stellt er nun alles auf Prüfstand, sucht personelle Alternativen - wie Kroos? Konkret habe er mit dem Weltmeister von 2014 noch nicht darüber gesprochen, verriet Nagelsmann. "Ich spreche viel mit ihm über Fußball, auch über die Heim-EM."

"Wenn Toni spielt, dann mit dem Puls auf 20"

Ins Rollen brachte die Debatte Antonio Rüdiger. Der Nationalspieler sagte zuletzt, er würde sich eine Rückkehr seines Kollegen wünschen. "Ein Spieler wie er, der sich immer noch auf so einem hohen Level befindet, muss eigentlich dabei sein. Ich frage ihn jeden Tag", berichtete Rüdiger und schwärmte: "Wenn Toni spielt, dann mit dem Puls auf 20 und einem Passspiel von einem anderen Stern - alles ist top."

Mehr zum Thema

Kroos bestätigte die Gespräche mit dem DFB-Abwehrchef. Seine Reaktion? "Ich musste lange überlegen, er hat mich auf dem falschen Fuß erwischt, weil ich selbst diesen Gedanken nicht hatte, der kam erst durch ihn." Und ja, er sei dadurch ins Grübeln geraten. Was er Rüdiger antwortete, wollte er nicht verraten. Kroos ist erfahren wie kein Zweiter, hat alles erreicht, alles erlebt. Er kann einer verunsicherten Mannschaft Halt geben, seine Klasse ist auch mit bald 34 über jeden Zweifel erhaben.

Allerdings würde die zart gewachsene Hierarchie mit einem Comeback des nächsten Rio-Helden nach Thomas Müller, Mats Hummels und im März Manuel Neuer weiter durcheinander gewirbelt. Dass Kroos mit Kapitän Ilkay Gündogan im Mittelfeld nicht perfekt harmoniert, zeigte nicht zuletzt die EM 2021. Und dass er zu Nagelsmanns neuem "Worker"-Ansatz passt, darf bezweifelt werden.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen