Vinícius Júnior ohne Titel? Wütendes Real Madrid boykottiert den Ballon d'Or
28.10.2024, 17:34 Uhr
Bei der Ballon-d'Or-Wahl leer ausgegangen? Real Madrids Vinícius Júnior.
(Foto: Manu Fernandez/AP)
Wer hätte das gedacht? Der Kampf um das Erbe von Lionel Messi und Cristiano Ronaldo gestaltet sich noch wilder als angenommen. Weil Top-Star Vinicius Junior die Wahl zum Ballon d'Or wohl nicht gewinnt, boykottiert sein Klub, Real Madrid, die Gala und schimpft über diese Respektlosigkeit.
Weil offenbar weder Top-Favorit Vinícius Junior noch ein anderer Profi von Real Madrid den Ballon d'Or erhalten, hat der spanische Fußball-Rekordmeister seine Reise nach Paris kurzfristig abgesagt. In der französischen Hauptstadt wird am Abend der Nachfolger von Lionel Messi gekürt, der Brasilianer Vinícius Junior galt als heißester Anwärter. Offenbar wird aber der Spanier Rodri von Manchester City den Preis abräumen.
Die Organisatoren des Ballon d'Or stritten in einer ersten Reaktion jedoch ab, dass die Preisträger bereits informiert seien. "Weder Spieler noch Klubs wissen, wer den Ballon d'Or gewonnen hat", hieß es. Dennoch strich Real seinen für 15 Uhr angesetzten Sonderflug - 50 Personen sollten die Reise nach Paris antreten. Auch die für fünf Stunden angesetzte Sondersendung auf dem hauseigenen TV-Sender wurde kurzfristig abgesetzt.
"Es ist klar, dass beim Ballon d'Or Real Madrid nicht respektiert wird. Und Real Madrid wird nirgendwo hingehen, wo es nicht respektiert wird", heißt es in einem Statement, das der Nachrichtenagentur AFP vorliegt. "Wenn die Vergabekriterien Vinícius nicht als Sieger benennen, sollten dieselben Kriterien (Dani, d. Red) Carvajal als Sieger benennen." Carvajal hatte im Finale der Champions League das 1:0 gegen den BVB erzielt und war Teil der spanischen Europameistermannschaft.
Real schaltete die gesamte Bundesliga aus
Bei der Gala in Paris wird der Ballon d'Or in zahlreichen Kategorien vergeben. Als Favoriten bei den Männern galten Vinícius Junior und Jude Bellingham (beide Madrid), außerdem wurde immer wieder Spaniens Europameister Rodri genannt. Nun ist es sehr wahrscheinlich, dass der Preis an den derzeit verletzten Mittelfeldspieler von Manchester City geht.
Dabei hatte sich der Brasilianer Vinícius Junior Hoffnungen auf seinen ersten individuellen Award gemacht - und mit ihm der gesamte Verein. "Ich denke, er wird gewinnen", hatte Real-Trainer Carlo Ancelotti noch in der vergangenen Woche gesagt. Der 24-Jährige war in der vergangenen Saison einer der Bausteine für das Double der Königlichen, die in Spanien die Meisterschaft errangen und in der Champions League triumphierten.
Dabei schalteten sie sämtliche deutsche Teilnehmer aus: Union Berlin in der Gruppenphase, RB Leipzig und Bayern in der K.o.-Phase und den BVB im Finale. Der Brasilianer erzielte dabei 15 Treffer in der Liga und 6 in der Champions League, darunter je ein Tor im Halbfinale gegen den FC Bayern München und im Finale gegen Borussia Dortmund.
Wahl erstmals in Kooperation mit der UEFA
Vinícius Junior wäre der erste Brasilianer an der Spitze der Preisverleihung seit Kaka im Jahr 2007 gewesen. Bei der Wahl geht es auch um das noch offene Erbe der beiden Dominatoren des Weltfußballs seither. Fünfmal hatte Cristiano Ronaldo zwischen 2008 und 2017 die Auszeichnung erhalten, Lionel Messi gar achtmal zwischen 2009 und 2023. Allein Luka Modrić 2018 und Karim Benzema 2022 hatten sich in die Reihe der Gewinner einreihen können. In diesem Jahr stehen Messi und Ronaldo nicht auf der Shortlist.
30 andere Spieler finden sich dort für die Verleihung im Theatre du Chatelet in Paris. Dabei ist auch ein deutsches Quartett um Toni Kroos (Karriereende), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen) und Mats Hummels (AS Rom) vertreten. Bei der Wahl kooperiert die französische Groupe Amaury mit ihren Publikationen "L'Equipe" und "France Football" erstmals mit der UEFA.
Quelle: ntv.de, sue/dpa