Websummit 2015 in Dublin n-tv App zwischen Instagram und Dan Brown
06.11.2015, 12:01 Uhr
Bestens informiert im Auto: Mit der n-tv-App lassen sich stündlich Nachrichten und ausgewählte Artikel abrufen.
(Foto: Malte van Oven)
Zwischen Virtual Reality und Wearables: Auf dem Websummit 2015 in Dublin sprießen neue digitale Konzepte. Auch n-tv ist dabei, wir stellen in Kooperation mit Ford die neue Car-Entertainment-App vor.
Was haben Instagram Co-Founder Mike Krieger und Dan Brown, Bestseller-Autor von "Sakrileg – The da Vinci Code" gemeinsam? Sie gehörten zum beeindruckenden Lineup von Sprechern beim diesjährigen Websummit in Dublin, einer der größten Technologie-Messen der Welt. Rund 30.000 Besucher, Journalisten und Investoren besuchten über drei Tage Irlands Hauptstadt auf der Suche nach neuen digitalen Trends, Anlagechancen und Entwicklungen.
Auf der Suche nach dem großen Deal
Prominente Vorbilder hatten die anwesenden Start-ups zuhauf: Travis Kalanick, Mitbegründer der bekannten Car-Sharing App Uber besuchte beispielsweise das Event und überzeugte bei einem Pint Guinness in Bruxelles Pub Investor Shervin Pishevar von seiner Idee. Pishevar investierte damals 26,5 Millionen Dollar. Mittlerweile hat sich der Websummit, der erstmalig 2010 mit anfangs 500 Teilnehmern ausgerichtet wurde, zu einer echten Großveranstaltung entwickelt.
"Wir wollen innovativ und offen sein"
Unternehmen wie Google, Facebook, Microsoft, Audi und Ford sind jetzt vor Ort und wollen von der vibrierenden und lebhaften Startup-Atmosphäre profitieren. Bill Ford, Urenkel von Firmengründer Henry Ford und Vorsitzender des Unternehmens untermauerte diese Motivation in seine Rede: "Wir wollen innovativ und offen gegenüber digitalen Trends sein und uns nicht verschließen."
n-tv App und Wetter.de auf Ford SYNC
Neben den Innovationsthemen wie Virtual Reality und Wearables standen in diesem Jahr auch Applikationen im Car-Entertainment-Bereich im Mittelpunkt. Der amerikanische Automobilhersteller Ford präsentierte sein Incar-Kommunikationssystem Ford SYNC mit Applink. Wird ein Smartphone über eine Bluetoothverbindung mit dem SYNC-System gekoppelt, lassen sich kompatible Apps via Sprachsteuerung während der Fahrt bedienen. Auf dem deutschen Markt wird das System voraussichtlich ab Frühjahr 2016 verfügbar sein. Die Nachrichten-App n-tv ermöglicht dem Fahrer während der Fahrt verkürzte oder ausführliche Beiträge zur nationalen und internationalen Nachrichtenlage, Wirtschaftsberichte sowie ausgewählte Artikel aus der n-tv-Redaktion zu hören.
Websummit 2016 in Lissabon
Welches Startup aus den drei Tagen im Endeffekt mit dem großen Scheck nach Hause gefahren ist, werden wohl erst die nächsten Wochen zeigen. Eines ist jedoch jetzt schon sicher: Die nächste Bewerbungsrunde folgt beim Websummit 2016 – dann in Lissabon.
Quelle: ntv.de