Längerer Bezug, weniger Strafen So will Nahles Hartz IV reformierenSeit Jahren leidet die SPD an ihrer eigenen Reform - der Einführung des Arbeitslosengeldes II, besser bekannt als Hartz IV. Parteichefin Nahles sagt nun in einem Interview, was sich konkret ändern soll.06.02.2019
Der Drama-Modus hält an Die SPD streitet sich die Fortschritte kaputtDie SPD arbeitet, bringt Vorhaben durch, macht Fortschritte. Dennoch knirscht es innerlich. Zu den bekannten Attacken der Parteilinken kommen nun Angriffe vergangener Parteigrößen. Was soll das?05.02.2019Von Benjamin Konietzny
Person der Woche Sigmar Gabriel, der Friedrich Merz der SPDDer SPD droht zur Europawahl ein historisches Debakel. Sollten Grüne und AfD an der SPD vorbeiziehen, sind die Tage von Andrea Nahles als Parteichefin gezählt. Ein Comeback von Sigmar Gabriel wird plötzlich denkbar.05.02.2019Von Wolfram Weimer
Debatte um Grundrente Bedarfsprüfung könnte Milliarden sparenIn einigen Ländern gibt es sie bereits: die Grundrente. In Deutschland wird ein passendes Konzept von Arbeitsminister Heil derzeit diskutiert. Kritik gibt es vor allem an einer fehlenden Bedarfsprüfung und dem damit einhergehenden Finanzierungsproblem.05.02.2019
Haben die Rentner das verdient? Warum es Kritik an der Grundrente hageltHunderttausende Rentner in Deutschland leben in Armut. Arbeitsminister Hubertus Heil will ihnen mit einem Milliardenbetrag ein anderes Leben ermöglichen. Doch es hagelt Kritik - warum?04.02.2019Von Benjamin Konietzny
RTL/n-tv-Trendbarometer SPD lässt Tiefstwert hinter sich Bei den Parteipräferenzen gibt es laut aktuellem RTL/n-tv-Trendbarometer nur wenig Bewegung. Immerhin können die Sozialdemokraten einen Prozentpunkt zulegen. Auch die AfD scheint sich vom Schock eines Verfassungsschutz-Prüfverfahrens zu erholen.02.02.2019
Frontalangriff auf SPD-Chefin Schröder spricht Nahles Kompetenz abMit Ratschlägen an die Parteiführung hält sich Altkanzler Schröder seit jeher nicht zurück - nun attackiert er SPD-Chefin Nahles direkt. Ihr fehle die ökonomische Kompetenz einer Kanzlerkandidatin, sagt er - und er wünscht sich die Rückkehr von Sigmar Gabriel.01.02.2019
Angleichung vor 2025 SPD will Rentenmauer einreißenIn drei ostdeutschen Bundesländern wird im Herbst gewählt. Derzeit deutet vieles auf ein gutes Abschneiden der AfD hin. Und so nehmen SPD und CDU nun den Osten in den Blick. Im Kern geht es um vergleichbare Lebensverhältnisse.28.01.2019
"Er brennt" SPD-Abgeordnete rufen nach GabrielVom Auslaufmodell zu einer Art Lichtgestalt in der Krise? In der SPD erinnert man sich wieder an den langjährigen Vorsitzenden Sigmar Gabriel. Mit ihm an der Parteispitze kamen die Sozialdemokraten noch auf Ergebnisse von mehr als 20 Prozent.26.01.2019
Lars Klingbeil im Interview "Fürchtet euch nicht"Wie kommt die SPD aus ihrer gewaltigen Krise? Im Interview mit n-tv.de erklärt Generalsekretär Lars Klingbeil, warum es mit einer "Messias-ähnlichen" Person nicht gehen wird, was die Kanzlerin verschläft und wie viel der Agenda 2010 auf den Prüfstand muss.19.01.2019