Presseschau zum Asylstreit "Verlierer sind beide. Das Ende ist offen"Der Vorstoß von Innenminister Seehofer, Flüchtlinge an der Grenze zurückzuweisen, die in anderen EU-Ländern registriert wurden, sorgt bei CDU und CSU für Streit. Deutsche Kommentatoren widmen sich ausführlich dem Machtkampf der Schwesterparteien.18.06.2018
"Ein ungewöhnlicher Schritt" Seehofer kontert Merkels DrohungAuch wenn der große Knall im Asylstreit zwischen Angela Merkel und Horst Seehofer vorerst abgewendet ist - in der Sache bleiben beide hart. Während die Kanzlerin ihrem Innenminister indirekt mit der Entlassung droht, tritt dieser im bayerischen Fernsehen nach. 18.06.2018
Merkel kämpft mit Seehofer Wer hat im Asylstreit bessere Argumente?Im Konflikt zwischen CDU und CSU geht es nur oberflächlich darum, wie sich Deutschland besser vor illegalen Migranten schützen kann. Vielmehr steckt dahinter die Wut vieler Menschen über die Fehler der Asylpolitik. Und eine knallharte Machtfrage.18.06.2018Von Hannes Vogel
SPD fordert Koalitionsausschuss Nahles will vor EU-Gipfel Klartext redenKaum ist der Asylstreit zwischen CDU und CSU vertagt, meldet sich der Koalitionspartner SPD zu Wort: Parteichefin Nahles will eine gemeinsame Linie mit der Union verhandeln, bevor Kanzlerin Merkel beim EU-Gipfel eine europäische Lösung sucht. 18.06.2018
Streit mit Seehofer Der Druck auf Merkel ist jetzt groß wie nie Zwei Wochen: Horst Seehofer und die CSU setzen Angela Merkel im Streit um die Flüchtlingspolitik ein Ultimatum. Und dann? Sogar darüber sind die Kanzlerin und ihr Innenminister völlig uneins.18.06.2018Von Christian Rothenberg
Deutschland dennoch an EU-Spitze Zahl der Asylanträge sinkt um 70 ProzentIn der Union tobt ein offener Streit über die Zurückweisung von Flüchtlingen an der Grenze. Nun legen Zahlen der EU-Asylbehörde nahe: So dramatisch, wie es scheint, ist die Lage nicht. Im EU-Schnitt ist die Zahl der Asylanträge 2017 deutlich zurückgegangen. 18.06.2018
Interview mit CDU-Politiker "Ein Innenminister ist kein Solist"Viele Bundestagsabgeordnete der CDU befürworten den Kurs von Horst Seehofer, Roderich Kiesewetter gehört nicht dazu. Im Interview mit n-tv.de kritisiert er den Innenminister. Kiesewetter sagt: Die CSU hätte bei der Bundestagswahl eigenständig antreten müssen.18.06.2018
"Existenzgefährdend für Union" Asylstreit steuert auf Höhepunkt zuDer Streit zwischen CDU und CSU über die Asylpolitik spitzt sich weiter zu. Jetzt beraten die Führungsgremien beider Parteien über den Konflikt. Neue Warnungen kommen derweil auch aus den eigenen Reihen.18.06.2018
Pressestimmen zum Asylstreit "Wasser auf die Mühlen von Protestparteien"Die meisten Kommentatoren sind sich einig: Der Asylstreit in der Union ist brandgefährlich. Nicht nur für CDU und CSU, sondern auch für Deutschland. Setzt sich Bayerns Ministerpräsident Söder durch, wäre das "eine historische Zäsur".17.06.2018
"Die Lage ist ernst" Seehofer sieht noch Chance auf EinigungCSU-Chef Seehofer hält die Lage im Asylstreit für ernst, aber "bewältigbar". Der EU-Gipfel müsse nun Beschlüsse bringen. Auch die CDU-Generalsekretärin hofft noch, das Schlimmste abzuwenden. Dafür müsse sich die CSU aber bewegen.17.06.2018