Nachfolger von Jutta Cordt Seehofer holt Bayern an die Bamf-SpitzeAm Freitagabend wird bekannt, dass Innenminister Seehofer die Chefin des Bamf entlässt. Zwei Tage später soll bereits ein Nachfolger feststehen: Ein Bayer, der derzeit im Innenministerium des Bundeslandes für Asylrecht zuständig ist.17.06.2018
"Reine Spekulation" CSU dementiert Bericht über letzte Frist Es sieht alles danach aus: Der Showdown kommt am Montag. Die CSU weist einen Bericht zurück, wonach sie Merkel im Flüchtlingsstreit eine letzte Frist von zwei Wochen geben will. Und noch etwas wird in Parteikreisen entschieden dementiert.17.06.2018
Äußerung in CSU-Runde Seehofer: Kann nicht mehr mit Merkel arbeiten Das Verhältnis zwischen Angela Merkel und Horst Seehofer ist infolge des Asylstreits völlig zerrüttet. Nun will der CSU-Chef wohl nicht mehr mit der Bundeskanzlerin zusammenarbeiten. Und Seehofer soll dies vor den eigenen Leuten auch kundgetan haben. 17.06.2018
Rückendeckung für Merkel Bouffier fordert Zusammenhalt der UnionDer Streit von CDU und CSU in der Asylfrage kocht weiter, keine Seite lässt ein Nachgeben erkennen. Dabei hält Hessens Ministerpräsident Bouffier eine gemeinsame Union für äußerst wichtig. Er stellt sich aber hinter Kanzlerin Merkel, genau wie andere CDU-Politiker.16.06.2018
CSU bleibt in Asylfrage hart CDU-Politiker fürchten "Erdbeben"Ohne eine Einigung im Streit um die Asylpolitik droht ein Ende der schwarz-roten Regierungskoalition. CDU-Politiker verlangen deshalb einen Kompromiss mit der CSU. Das sehen die Christsozialen anders.16.06.2018
Innenminister zieht Konsequenzen Seehofer entlässt Bamf-Chefin CordtInnenminister Seehofer zieht Konsequenzen aus der Affäre um falsche Asylbescheide im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Wie ein Ministeriumssprecher mitteilt, entlässt er Behördenchefin Cordt.15.06.2018
Die FDP will ein Nachbeben Bundestag streitet über Seehofer-PlanNachdem der Unionsstreit um die Asylpolitik gestern ein politisches Beben ausgelöst hat, will die FDP den Konflikt zwischen CDU und CSU weiter anheizen. Im Bundestag offenbaren sich die Konfliktlinien. 15.06.2018Von Benjamin Konietzny, Berlin
RTL/n-tv Umfrage zu Flüchtlingen Mehrheit im Koalitionskrach hinter Merkel Die Mehrheit der Deutschen befürwortet in der Flüchtlingsfrage wie Kanzlerin Merkel eine europäische Lösung. Doch eine Mehrheit ist auch dafür, Flüchtlinge bereits an der Grenze abzuweisen. Innenminister Seehofer fordert dies ebenfalls. 15.06.2018
Streit über "Grundsätzliches" Merkel könnte Seehofers Pläne kassierenWas wiegt schwerer? Kanzlerin Merkel hat die Richtlinienkompetenz in der deutschen Politik. Innenminister Seehofer die Ressortkompetenz. Bislang bewegt sich jedenfalls keine der beiden Seiten. 15.06.2018
Im Asylstreit mit der CSU CDU dementiert Vermittlungsrolle SchäublesDie CDU weist Berichte zurück, wonach Bundestagspräsident Schäuble den Streit zwischen den Schwesterparteien CDU und CSU schlichten soll. "Die Meldung trifft nicht zu", heißt es in der Bundestagsfraktion der Union.15.06.2018