Vom Bamf abgelehnt Viele Asylklagen haben zunächst ErfolgWenn das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge den Antrag eines Schutzsuchenden ablehnt, kann dieser vor Gericht ziehen. Dort haben vor allen Syrer und Afghanen zwar Erfolg - aber viele nur in erster Instanz.15.01.2018
"Nicht die benutzte Sprache" Trump bestreitet "Drecksloch"-ÄußerungDonald Trump sorgt mit seiner Wortwahl für Empörung, als er sich abfällig über Einwanderer aus afrikanischen Ländern und Haiti äußert. Nun wehrt sich der US-Präsident gegen die Anschuldigungen und mutmaßt, die Demokraten könnten hinter der Geschichte stecken.12.01.2018
Bearbeitungsdauer steigt weiter Bamf lässt Asylbewerber lange zitternAsylbewerber in Deutschland müssen immer länger auf die Bearbeitung ihrer Anträge warten. Seit 2015 hat sich die Wartezeit laut einem Bericht verdoppelt. Das Bamf rechtfertigt diesen Zustand mit alten Verfahren, die zu Verzögerungen führen. 11.01.2018
Ungarns Regierungschef in Seeon Orbán erklärt der CSU den VolkswillenDer ungarische Ministerpräsident Orbán besucht die CSU bei ihrer Klausur. Er sei ein guter Freund, heißt es. Für viele ist sein Besuch dagegen einfach nur eine gezielte Provokation. Für Orbán ist die Migrationsfrage zu einem Demokratie-Problem geworden.05.01.2018Von Hero Warrings, Seeon
Ausgangssperre vorgeschlagen Strache will Asylbewerber kasernierenDie neue österreichische Regierung schlägt einen härteren Asylkurs ein - und wird konkret: Vizekanzler Strache von der FPÖ bringt die Idee ins Spiel, Asylbewerber in Kasernen unterzubringen.05.01.2018
CSU-Klausur am Chiemsee Gefangen in der Asylpolitik Für die CSU hängt das Weh und Wohl von Deutschland an der Flüchtlingspolitik. Ist das wirklich das Gewinnerthema für die Landtagswahl in Bayern und Sondierungen mit der SPD? 04.01.2018Von Hero Warrings, Seeon
Kommt neue Flüchtlingswelle? 100.000 Plätze in Asylunterkünften frei2015 kamen Hunderttausende Flüchtlinge nach Deutschland und Länder und Kommunen waren mit der Unterbringung heillos überfordert. Inzwischen stehen viele Unterkünfte leer. Probleme gibt es indes neue.04.01.2018
Nur der Fahrplan steht Vor-Sondierung ohne politische Ergebnisse Zuletzt sorgt die Asylpolitik für mächtig Streit zwischen SPD und CDU. Kurz vor den Sondierungen scheinen die Parteien wieder auf Kuschelkurs zu sein. "Das Vertrauen sei gewachsen", lassen die Parteispitzen nach ihrem Treffen verlauten. Der Schein trügt. 03.01.2018
Streitpunkt vor Sondierungen CSU provoziert SPD mit AsylpolitikWenn es nach der Union geht, soll das Alter von minderjährigen Flüchtlingen künftig umfassend medizinisch untersucht werden. Kurz vor den Sondierungen verleihen die Politiker diesem Wunsch noch einmal Nachdruck. Der SPD dürfte das nicht gefallen.02.01.2018
Wende in der Flüchtlingskrise 2017 deutlich weniger Ankünfte in ItalienSeit Juli gehen die Zahlen der in Italien gestrandeten Flüchtlinge zurück. Daten des Innenministeriums gehen von bis zu 34 Prozent weniger Migranten aus - die laut Menschenrechtlern stattdessen Folter und Misshandlungen erleben.31.12.2017