Der Kriegstag im Überblick Ukraine will verhandeln, mit Putins Nachfolger – Cherson in der Hand von PlünderernAuf Empfehlung der USA zeigt sich die ukrainische Regierung offen für Verhandlungen mit Russland, allerdings nicht mit dem derzeitigen Präsidenten. In Cherson gibt es kein Wasser und keinen Strom, dafür sollen Plünderer die Stadt heimsuchen. 07.11.2022
"Es ist nicht erlaubt" Scholz fordert von Russland klares Nein zu AtomschlagNach etlichen russischen Atomwaffen-Drohungen fordert der Bundeskanzler eine verbindliche Aussage vom Kreml. Außerdem sei Putin nun am Zug, wirkliche Gespräche zu ermöglichen. Seinen kritisierten Peking-Kurztrip verteidigt er zurück in Berlin als Erfolg. 05.11.2022
Inspektion der Atombehörde Kein Hinweis auf "schmutzige Bombe" in UkraineRussland wirft der Ukraine vor, den Einsatz einer "schmutzigen Bombe" zu planen. Kiew bestreitet das vehement und lädt die Internationale Atomenergiebehörde ein, die Vorwürfe zu prüfen. Die IAEA-Inspektoren äußern sich nun.03.11.2022
False-Flag-Aktion in Planung? "Schmutzige Bombe" könnte Russland helfenDie Ukraine wolle eine "schmutzige Bombe" einsetzen, um im Kampf gegen Russland eine Eskalation zu provozieren, behauptet der Kreml. Militärexperten sind sich jedoch einig, dass es in Wahrheit andersherum ist. Denn Russland könnte mit einer "dirty bomb" mehrere Probleme gleichzeitig lösen. 03.11.2022Von Kevin Schulte
Der Kriegstag im Überblick Moskau kehrt zu Getreideabkommen zurück - Bericht nährt Sorge vor Atomwaffen-EinsatzAuf Vermittlung des türkischen Präsidenten Erdogan tritt das zuvor ausgesetzte Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine wieder in Kraft. Derweil sorgt ein Bericht für Aufruhr, demnach russische Generäle einen Atomwaffen-Einsatz diskutiert haben. 02.11.2022
Nach brisanten Spekulationen Russland betont defensive AtomdoktrinWie weit geht Russlands Präsident Putin? Die Angst vor einem russischen Einsatz von Atomwaffen ist im Westen groß. In Moskau erklärt man nun: Wichtigste Aufgabe sei es, "jedwede militärische Konfrontation zwischen Nuklearmächten zu vermeiden". Die russische Doktrin seit zutiefst defensiv.02.11.2022
Bericht der "New York Times" Russische Militärführer sollen Atomwaffen-Einsatz in Ukraine diskutierenSeit Beginn des Angriffs auf die Ukraine droht Russland immer wieder mit dem Einsatz von Atomwaffen. Zuletzt sollen russische Militärs laut einem Bericht den Einsatz einer taktischen Nuklearwaffe erörtert haben. Allerdings sieht die US-Regierung derzeit keine Hinweise auf entsprechende Vorbereitungen.02.11.2022
Kommt bald ein Atomtest? Nordkorea feuert ballistische Raketen aufs MeerSpannungsfrei ist die Koexistenz von Nord- und Südkorea nie, doch seit einigen Wochen verstärken sich wieder die Drohgebärden. Und auch an diesem Morgen feuert die Armee des Kim-Regimes Raketen ab und demonstriert so seine Stärke. Doch es gibt noch größere Befürchtungen.28.10.2022
Bild stammt aus Slowenien Kreml nutzt Fake-Foto für Atomvorwürfe gegen KiewRussland wirft Kiew vor, eine "schmutzige Bombe" zünden zu wollen. Als Beleg führt der Kreml auch ein Foto an, das nukleares Material in der Ukraine zeigen soll. Nun meldet sich die slowenische Regierung zu Wort und korrigiert die Angaben Moskaus. 26.10.2022
Vom Schreibtisch aus Putin wohnt Atomwaffenübung beiTrotz westlicher Zurückweisung hält Russland an seiner Behauptung fest, die Ukraine wolle eine atomar verseuchte Bombe auf dem eigenen Boden zünden. Kremlchef Putin erklärt, das Risiko eines weltweiten Konflikts sei hoch - und verfolgt eine Übung der russischen Atomstreitkräfte.26.10.2022