Wahl zum Landtagsvizepräsidenten Ramelow gibt AfD-Politiker seine StimmeMithilfe der AfD lässt sich FDP-Mann Kemmerich in Thüringen zum Ministerpräsidenten wählen. Folge ist eine politische Krise, die schließlich mit einer neuen Interimsamtszeit des Linken-Politikers Ramelow endet. Dieser entschließt sich nun zu einem bemerkenswerten Schritt.06.03.2020
Ministerpräsident im "Frühstart" Ramelow rügt linke "Gewaltfantasien"Im zweiten Anlauf wird Bodo Ramelow in Thüringen wieder zum Ministerpräsidenten gewählt. Doch ein Video, in dem eine Linke von Erschießungen fabuliert, überschattet die Wahl. Ramelow zeigt sich entsetzt - und erklärt den verweigerten Handschlag für Höcke.05.03.2020
Lindner zollt Ramelow Respekt Neue Regierung in Thüringen vereidigtBei Ramelows Wahl zum Ministerpräsidenten läuft diesmal alles glatt. Nach seiner Vereidigung geht der linke Landesvater auf CDU und FDP zu. Nur die AfD giftet gegen den neuen Erfurter Regierungschef. Sogar das Rätsel um die fehlende FDP-Abgeordnete ist inzwischen aufgeklärt. 04.03.2020
Kein Handschlag für Höcke Ramelow zum Ministerpräsidenten gewähltNach drei Wahlgängen ohne Überraschung ist Ramelow Thüringens neuer Ministerpräsident. Nach seiner Wahl verweigert der Linken-Politiker demonstrativ einen Handschlag mit AfD-Chef Höcke. Dessen Manöver hatten eine wochenlange Staatskrise in Erfurt ausgelöst. Die ist nun beendet. 04.03.2020
Hohe Fraktionsdisziplin Ramelow fällt in beiden Wahlgängen durchUnd wieder gibt es einen dritten Wahlgang: Der Thüringer Landtag hat die ersten beiden Durchgänge bei der Bestimmung des neuen Ministerpräsidenten ohne erfolgreiches Ergebnis hinter sich gebracht. Keiner der Kandidaten erhielt eine ausreichende Mehrheit.04.03.2020
Szenarien vor Wahl in Thüringen Ramelow verzichtet auf die CDU-RebellenWohl nie zuvor hat die Republik derart gespannt auf den Erfurter Landtag geblickt: Nach einer beispiellosen Regierungskrise in Thüringen soll mit der Wahl eines neuen Ministerpräsidenten wieder Normalität einkehren im Freistaat. Ramelow setzt nun doch auf einen dritten Wahlgang.04.03.2020Von Sebastian Huld
Wenn wir Superreiche erschießen Linken-Clip entfacht EntrüstungssturmAuf einem Strategietreffen der Linken wird über die Revolution debattiert: Eine Parteigenossin bringt das Erschießen von Superreichen ins Spiel. Parteichef Riexinger scherzt: Zwangsarbeit muss reichen. Ramelow, der in Thüringen morgen eine Wahl zu bestehen hat, findet das gar nicht lustig. 03.03.2020
Mario Voigt beerbt Mike Mohring Thüringens CDU steht am ScheidewegMario Voigt ersetzt seinen Rivalen Mohring an der Spitze der Thüringer CDU-Fraktion. Die muss nun entscheiden, ob sie R2G bei der Wahl zum Ministerpräsidenten vier Stimmen leiht. Im Dauerstreit mit der Bundespartei bedeutet die Wahl Voigts ein Zugehen auf Berlin.03.03.2020Von Florian Hartleb
Wahl in Thüringen in Gefahr Corona-Verdacht bei CDU-AbgeordnetemKurz vor der Wahl des neuen Ministerpräsidenten in Thüringen, kommt ein CDU-Politiker in Quarantäne. Bei ihm besteht der Verdacht, dass er sich mit dem Coronavirus infiziert hat. Sollte sich der Verdacht bestätigen, ist die Wahl gefährdet.03.03.2020
Beide Kandidaten abgelehnt FDP schwänzt MinisterpräsidentenwahlDie Thüringer Landtagsabgeordneten haben die Wahl: Entweder stimmen sie für den Linke-Politiker Ramelow, den AfD-Mann Höcke oder sie enthalten sich. Für die FDP sind das keine Optionen. Die Fraktionsmitglieder wollen dem Ministerpräsidenten-Votum fernbleiben.03.03.2020