Politik

Wahl in Thüringen in Gefahr Corona-Verdacht bei CDU-Abgeordnetem

Sollte sich der Verdacht bestätigen, könnte der Thüringer Landtag vor Probleme gestellt werden.

Sollte sich der Verdacht bestätigen, könnte der Thüringer Landtag vor Probleme gestellt werden.

(Foto: picture alliance/dpa)

Kurz vor der Wahl des neuen Ministerpräsidenten in Thüringen, kommt ein CDU-Politiker in Quarantäne. Bei ihm besteht der Verdacht, dass er sich mit dem Coronavirus infiziert hat. Sollte sich der Verdacht bestätigen, ist die Wahl gefährdet.

+++ Update: Am Abend teilte das Ministerium mit, dass sich der Verdacht nicht bestätigt hat. +++

Ein Abgeordneter der CDU-Landtagsfraktion in Thüringen steht einen Tag vor der Ministerpräsidentenwahl unter Quarantäne. Das bestätigte die Fraktion ntv. "Sie wissen ja vielleicht, dass wir einen Coronavirus-Verdacht haben. Der Kollege ist jetzt zu Hause und führt einen Schnelltest durch", sagte Raymond Walk, Generalsekretär der Thüringer CDU. "Wir hoffen, dass wir in den nächsten Stunden Sicherheit bekommen, ob der Test eben positiv ist oder negativ ist. Bisher ist es ein Verdachtsfall und die Behörden sind informiert."

Der Abgeordnete hatte am gestrigen Montag noch an der Fraktionssitzung teilgenommen. Die für den morgigen Mittwoch vorgesehene Wahl des Ministerpräsidenten könnte gefährdet sein, sollte sich der Verdachtsfall bestätigen. Dann müsste die komplette Fraktion unter Quarantäne gestellt werden.

Nach Informationen des "Spiegels" soll es sich bei dem Abgeordneten um einen von vier CDU-Parlamentariern handeln, die mit Rot-Rot-Grün über eine vorübergehende Kooperation der vier Parteien verhandelte. Nach ntv-Informationen war der Betroffene zusammen mit dem Mann, bei dem gestern eine Infektion nachgewiesen worden war, im Ski-Urlaub.

Für die Linke will bei der Wahl erneut der frühere Regierungschef Bodo Ramelow antreten. Die AfD hat ihren Landespartei- und Landtagsfraktionschef Björn Höcke aufgestellt. Die FDP will der Abstimmung fernbleiben.

Quelle: ntv.de, vmi

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen