Ramelow-Wahl schwänzen JU-Chef redet Thüringer CDU ins GewissenDer Vorsitzende der Jungen Union, Kuban, warnt seine Thüringer Parteikollegen davor, sich erneut von der AfD austricksen zu lassen. Er plädiert dafür, der morgigen Ministerpräsidentenwahl fernzubleiben. Seine Aufforderung kommt in Erfurt nicht gut an.03.03.2020
Thüringer AfD-Chef kandidiert Was Höcke willAm Mittwoch tritt neben dem Linken Bodo Ramelow auch der AfD-Rechtsaußen Björn Höcke zur Wahl des Ministerpräsidenten im Erfurter Landtag an. Aussichten auf das Amt des Regierungschefs hat er keine. Dennoch kann er bei der Abstimmung nur gewinnen. 02.03.2020Eine Analyse von Sebastian Huld
Konflikt, Kooperation, Koalition Die schwere Abgrenzung der CDU nach linksDie CDU kommt um die Diskussion nicht herum: Wie hält sie es mit der Linkspartei? Natürlich gibt es einen Parteitagsbeschluss - doch nicht nur in Thüringen fällt die Abgrenzung schwer.25.02.2020Von Gudula Hörr
Grünen-Geschäftsführer bei ntv Kellner kritisiert Umgang der SPD mit CDUVerkehrte Welt in Berlin: Die SPD als Koalitionspartner der CDU wirft den Christdemokraten fehlende Abgrenzung zur AfD vor. Die CDU keilt zurück und erhält Zuspruch ausgerechnet von den Grünen. Im "ntv Frühstart" wirft der Grünen-Geschäftsführer der SPD "parteipolitische Profilierung" vor.25.02.2020
Hamburg-Wahl und Hanau bei Will Röttgen manövriert CDU ins AbseitsDer rechtsextreme Terror in Hanau erschüttert Deutschland, die CDU wird bei der Hamburg-Wahl abgewatscht und das Thüringen-Debakel geht weiter: Die Runde bei Anne Will schießt sich zu diesen Themen auf Parteivorsitzanwärter Norbert Röttgen ein - und lässt eine Chance liegen.24.02.2020Von David Bedürftig
Unterstützung für Ramelow Jetzt wird die CDU zum schlechten WitzSeit Jahren ringt die Union um ihre Linie: weiter auf Merkels Kurs oder Öffnung zur AfD? Nun toleriert sie in Thüringen eine Minderheitsregierung unter Führung der Linken. Ein gefährliches Spiel, das sie als Volkspartei erledigen könnte.23.02.2020Ein Kommentar von Thomas Schmoll
Trotz Widerstand der Bundes-CDU Ramelow glaubt weiterhin an WahlerfolgAuf Landesebene gibt es bereits einen Kompromiss für die Nachwahlen in Thüringen, auf Bundesebene sträubt sich die CDU jedoch dagegen. Der designierte Ministerpräsident Ramelow glaubt weiterhin an den Plan.23.02.2020
Ramelow verteidigt Einigung Auch Merz prügelt auf Thüringer CDU einNach CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer versuchen nun ihre möglichen Nachfolger, die Thüringer Parteifreunde zu bändigen. Neben Spahn maßregelt nun auch Merz die Erfurter CDU für ihren Pakt mit der Linken. Doch der alte und vielleicht neue Ministerpräsident wiegelt ab. 22.02.2020
Bruch mit dem Kooperationsverbot Thüringens CDU ist sich selbst die NächsteDa können die Spitzenvertreter der CDU in Bund und Ländern wüten, wie sie wollen: Die Thüringer CDU will jetzt doch eine von der Linken geführte Minderheitsregierung ermöglichen - entgegen einem Parteitagsbeschluss. Aus Sicht der Fraktion in Erfurt ist das durchaus sinnvoll.22.02.2020Von Sebastian Huld
"Substanz der Partei" in Gefahr Bundes-CDU lehnt Thüringen-Deal mit Linken abDie Regierungskrise in Thüringen stellt die CDU vor eine Zerreißprobe: Laut Parteitagsbeschluss darf weder mit der AfD, noch mit der Linkspartei kooperiert werden. Dass Letzteres nun in Thüringen vereinbart wurde, führt zu Unmut auf Bundesebene.22.02.2020