Aber Abzug aus Mali beschlossen Bundeswehr bleibt im Kosovo stationiertDas deutsche Militär soll laut Kabinett seinen Auftrag im Kosovo fortführen. Für Hunderte Millionen Euro wird zudem der Mali-Einsatz ein letztes Mal verlängert - danach ist Schluss. In beiden Regionen treibt Verantwortliche die Sorge vor russischem Einfluss um.03.05.2023
Über 30 Alarmstarts absolviert Luftwaffe beendet NATO-Einsatz über BaltikumDa Estland, Lettland und Litauen keine eigenen Kampfjets haben, sichert die NATO ihren Luftraum. Nach neun Monaten beendet die Bundeswehr ihren Einsatz nun. Bei insgesamt über 30 Alarmstarts sind auch russische Flugzeuge gesichtet worden. 02.05.2023
Projekte langfristig finanzieren Wehrbeauftragte will Bundeswehr-Sondervermögen auffüllenVon den 100 Milliarden Euro für das Sondervermögen ist noch kaum Geld ausgegeben, da spricht sich die Wehrbeauftragte Högl bereits für ein Auffüllen aus, sollte der Topf leer sein. So könnte der laufende Haushalt entlastet werden. Aber auch dort soll es mehr Geld für Verteidigung geben.02.05.2023
Pistorius nach 100 Tagen im Amt Alles, nur nicht stillgestanden Alle mögen die nette Art von Pistorius - die Truppe, die Medien, die Bevölkerung. Doch gelingt es ihm auch, unbequeme Prozesse anzuschieben, um die Bundeswehr wirklich neu aufzustellen? Eine Zwischenbilanz nach 100 Tagen. 29.04.2023Von Frauke Niemeyer
Zurück aus Sudan-Einsatz Bundeswehr-Soldat erzählt von "menschlichem Drama"Wer darf mit, wer muss im Sudan bleiben? Unter schwierigen Bedingungen hat die Bundeswehr in dem Bürgerkriegsland versucht, die Evakuierung so geordnet wie möglich durchzuführen. Ein Feldjäger berichtet von der Lage am Flugplatz - und von harten Entscheidungen.29.04.2023
Bundeswehr aus dem Sudan zurück "Sie standen bereit, als es darauf ankam"Innerhalb weniger Tage fliegt die Bundeswehr Hunderte Menschen aus dem umkämpften Sudan. Nur knapp jeder dritte ist deutscher Staatsbürger. Die internationalen Partner seien voll des Dankes für den Einsatz, lässt Kanzler Scholz ausrichten. Die Minister Pistorius und Baerbock begrüßen die Soldaten zurück in der Heimat.28.04.2023
Rettungsmission im Sudan Selbst die Linke stimmt Bundeswehr-Einsatz zuEs ist ein seltener Fall parteiübergreifender Einigkeit im Bundestag: Eine ungewöhnlich hohe Mehrheit stimmt bei einem Votum für den Evakuierungseinsatz der Bundeswehr im Sudan. Sogar von den Linken gibt es erstmals deutlichen Zuspruch für einen Auslandseinsatz - aber auch Kritik an der Regierung.26.04.2023
Schnelle Ausrüstungsbeschaffung Pistorius will "Fesseln" der Bundeswehr abwerfenUm die Bundeswehr schneller mit benötigter Ausrüstung zu versorgen, krempelt Verteidigungsminister Pistorius das Beschaffungswesen um. Wichtige Entscheidungen sollen künftig auch unterhalb der Ministerebene getroffen werden. 26.04.2023
Bürokratiemonster Bundeswehr Wenn der 3D-Drucker schneller hilft als das Amt in KoblenzBeschaffungen fürs Militär dauern lange. Piloten eines Hubschraubergeschwaders warten seit zehn Jahren auf einen am Markt verfügbaren Fliegerhelm und Fluggerätemechaniker seit fast sechs Jahren auf Blaumänner mit Kniepolstern. Immer öfter greifen Soldatinnen und Soldaten zur Selbsthilfe.26.04.2023Von Thomas Berding und Holger Schmidt-Denker
Ohne Transponder über der Ostsee Luftwaffe fängt drei russische Militärmaschinen abDa die baltischen Staaten keine eigenen Kampfjets besitzen, sichern NATO-Partner den Luftraum im Nordosten Europas ab. Derzeit ist auch die Luftwaffe an dem Einsatz beteiligt. Sie fängt zum zweiten Mal binnen weniger Tage russische Militärmaschinen ab, die ohne Transponder über der Ostsee fliegen. 26.04.2023